AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Indy: Server an Client

Ein Thema von Major1337 · begonnen am 9. Jul 2010 · letzter Beitrag vom 12. Jul 2010
 
blackfin
(Gast)

n/a Beiträge
 
#10

AW: Indy: Server an Client

  Alt 9. Jul 2010, 12:19
Oh, sorry, das habe ich übersehen, aber dann stimmt dein Code irgendwie nicht, du setzte die Ports für Server 1 und 2 (3 nicht), die Execute-Routinen sind aber für 2 und 3? Jetzt bin ich etwas verwirrt.

Was willst du eigentlich genau machen?
Falls du einen Server-Port "on the fly" umschalten willst, musst du auch die Bindings des Servers umschalten, die eventuell bereits bestehen:

Delphi-Quellcode:
IdTCPServer2.DefaultPort := 20;

for I := 0 to IdTCPServer2.Bindings.Count-1 do
begin
   IdTCPServer2.Bindings[I].Port := IdTCPServer2.DefaultPort;
end;

IdTCPServer.Active := True;
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:24 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz