AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Fragen / Anregungen zur DP Firefox 4b1 und Delphi-PRAXiS ==> 100 % CPU
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Firefox 4b1 und Delphi-PRAXiS ==> 100 % CPU

Ein Thema von xZise · begonnen am 11. Jul 2010 · letzter Beitrag vom 26. Jul 2010
 
mimi

Registriert seit: 1. Dez 2002
Ort: Oldenburg(Oldenburg)
2.008 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#11

AW: Firefox 4b1 und Delphi-PRAXiS ==> 100 % CPU

  Alt 25. Jul 2010, 18:55
Eigentlich wollte ich schon ein neues Thema aufmachen, aber ich denke das passt hier ganz gut rein:
01: Bei mir kann ich beim schreiben zu schauen, wie mir gerade auf fällt, wie die Buchstaben geschrieben wird(Ich schreibe 10 Fingern).

02: Bei größeren Thread z.b. diesen hier: http://www.delphipraxis.net/153164-a...-teil-3-a.html
Wird nicht flüssig gescrollt.

03: Bei anderen Thread ist es mir schon passiert: Ich lade sie im Hintergrund, arbeite wieder an weiter an meinem Projekt und dann fällt mir auf, dass eine CPU am Anschlag ist und die andere auch. Ich dachte das liegt am laden, aber der Rechner wurde ganz träge.

ps: Das Neue Thmen sind wirklich schön aus. Ich hoffe das diese Probleme auch noch beseitigt werden können.
Michael Springwald
MFG
Michael Springwald,
Bitte nur Deutsche Links angeben Danke (benutzte überwiegend Lazarus)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:33 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz