AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Variable as Klasse - Wann verwenden
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Variable as Klasse - Wann verwenden

Ein Thema von idefix2 · begonnen am 11. Jul 2010 · letzter Beitrag vom 15. Jul 2010
Antwort Antwort
idefix2

Registriert seit: 17. Mär 2010
Ort: Wien
1.027 Beiträge
 
RAD-Studio 2009 Pro
 
#1

AW: Variable as Klasse - Wann verwenden

  Alt 12. Jul 2010, 08:50
@ MSchmidt
????
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sherlock
Sherlock

Registriert seit: 10. Jan 2006
Ort: Offenbach
3.813 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Variable as Klasse - Wann verwenden

  Alt 12. Jul 2010, 09:17
Da bin ich aber auch gespannt. Wieso sollte man sich mit Interfaces beschäftigen, wenn man nur mal eben mit dem Sender eines Events oder in diesem Fall dem Owner eines Objects hantieren will.

Sherlock
Oliver
Geändert von Sherlock (Morgen um 16:78 Uhr) Grund: Weil ich es kann
  Mit Zitat antworten Zitat
Mschmidt

Registriert seit: 4. Jul 2010
Ort: Berlin
62 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#3

AW: Variable as Klasse - Wann verwenden

  Alt 14. Jul 2010, 17:52
ich dachte mir, wenn Sender ein Interface implementiert kann man ohne Prüfung dieses verwenden, statt typecasting.
oder?
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.396 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Variable as Klasse - Wann verwenden

  Alt 14. Jul 2010, 17:57
Wenn man ein "Objekt" an eine Interface-Variable oder einen -Parameter übergibt,
dann führt Delphi automatisch eine Konvertierung durch, aber nur wenn das Objekt, genauer der Type der Objektvariable (die Objektvariable, bzw. der Objekt-Type bei .Create) dieses Interface unterstützt, sonst mekert schon der Compiler ... und wenn das Objekt dieses dann zur Laufzeit dann dennoch nicht kennt, dann knallt es eben da.

Das AS ist doch quasi auch nur eine delphiinterne Umleitung zu Supports, inkl. einer Typenprüfung.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (14. Jul 2010 um 18:03 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Stevie
Stevie

Registriert seit: 12. Aug 2003
Ort: Soest
4.049 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Enterprise
 
#5

AW: Variable as Klasse - Wann verwenden

  Alt 15. Jul 2010, 06:40
Sowas würde gehen, auch wenn in Sender ein Edit übergeben wurde:
Delphi-Quellcode:
procedure Foo(Sender: TObject);
begin
  TButton(Sender).Caption := 'Hello';
end;
weil sowohl Button als auch TEdit über die Eigenschaft Caption verfügen aber die Typen eigentlich nicht zuweisungskompatibel sind.

Bei (Sender as TButton).Caption := 'Hello'; wird zur Laufzeit eine EInvalidCast Exception geraised.

Willst du ganz sicher gehen, müsstest du sowas machen:
Delphi-Quellcode:
if Sender is TButton then
  TButton(Sender).Caption := 'Hello';
@Himi: Supports ist für Interfaces und hat mit dem as Operator eigtl nix zu tun, du kannst as nichtmal mit einem Interface benutzen, allerhöchstens eine Interface Variable wieder auf eine Klasse umcasten geht mit Delphi 2010.
Stefan
“Simplicity, carried to the extreme, becomes elegance.” Jon Franklin

Delphi Sorcery - DSharp - Spring4D - TestInsight
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.396 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: Variable as Klasse - Wann verwenden

  Alt 15. Jul 2010, 06:55
ich dachte mir, wenn Sender ein Interface implementiert kann man ohne Prüfung dieses verwenden, statt typecasting.
oder?
@Himi: Supports ist für Interfaces und hat mit dem as Operator eigtl nix zu tun, du kannst as nichtmal mit einem Interface benutzen,
Nee, Interface in Objekt geht (eigentlich) nicht, aber andersrum geht.
Delphi-Quellcode:
var Obj: TMyObj;
  Intf: IMyIntf;
  Intf2: IInterface;

Intf := Obj as IMyIntf;
// oder nur, da das Interface vom Ziel (der Intf-Variable) genommen wird
Intf := Obj;

Intf2 := Obj as IMyIntf;
// hier würde dagegen in Intf2 nur IInterface von Obj drinstecken
Intf2 := Obj;
allerhöchstens eine Interface Variable wieder auf eine Klasse umcasten geht mit Delphi 2010.
werd ich dann mal testen, aber vom Wesen der Interfaces her, gibt es eigentlich kein direktes Zurück.
(hab mir bisher damit beholfen, daß ich im Interface eine Methode implementiert hab, ala GibMitBitteDeinInneresObjekt)
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.879 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#7

AW: Variable as Klasse - Wann verwenden

  Alt 15. Jul 2010, 06:57
Man kann aber per Interface ermitteln, ob das Objekt bestimmte Methoden unterstützt
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Stevie
Stevie

Registriert seit: 12. Aug 2003
Ort: Soest
4.049 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Enterprise
 
#8

AW: Variable as Klasse - Wann verwenden

  Alt 15. Jul 2010, 07:45
werd ich dann mal testen, aber vom Wesen der Interfaces her, gibt es eigentlich kein direktes Zurück.
(hab mir bisher damit beholfen, daß ich im Interface eine Methode implementiert hab, ala GibMitBitteDeinInneresObjekt)
Ging vor Delphi 2010 auch mit nem Hack (hat Hallvard Vassbotn mal vor Urzeiten gebastelt und ist auch in der JCL enthalten).
Seit Delphi 2010 aber wie gesagt offiziell vom Compiler unterstützt.
Stefan
“Simplicity, carried to the extreme, becomes elegance.” Jon Franklin

Delphi Sorcery - DSharp - Spring4D - TestInsight
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:06 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz