AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Netzwerke Neustart von idFTP nach EIdConnClosedGracefully?

Neustart von idFTP nach EIdConnClosedGracefully?

Ein Thema von andreasm82 · begonnen am 12. Jul 2010 · letzter Beitrag vom 11. Apr 2011
Antwort Antwort
andreasm82

Registriert seit: 23. Nov 2009
66 Beiträge
 
#1

AW: Neustart von idFTP nach EIdConnClosedGracefully?

  Alt 17. Okt 2010, 14:00
Hallo,

auf dem FTP Server fand ich eben zufällig:

Indy10Tiburon_4448.zip
Indy10_4452.zip

Ist die Indy10_4452 eine neue, aktualisierte, stabile Version?
Was sagt die Zahl 4452 aus ? Versionsnummer?
Dann wäre Indy10_4452 ja aktueller als Indy10Tiburon_4448 oder?
Welche Änderungen gibt es in Indy10_4452 gegenüber der letzten 10er version?
(im changelog steht nur etwas von merged usw)

Ich nutze ja derzeit noch die 4017 von Tiburon. Und scheinbar hängt sich mein Programm damit noch ab und an auf. Ich würde daher gerne auf was stabiles wechseln.
  Mit Zitat antworten Zitat
Assertor

Registriert seit: 4. Feb 2006
Ort: Hamburg
1.296 Beiträge
 
Turbo C++
 
#2

AW: Neustart von idFTP nach EIdConnClosedGracefully?

  Alt 17. Okt 2010, 16:36
Hallo Andreas,

auf dem FTP Server fand ich eben zufällig:

Indy10Tiburon_4448.zip
Indy10_4452.zip

Ist die Indy10_4452 eine neue, aktualisierte, stabile Version?
Was sagt die Zahl 4452 aus ? Versionsnummer?
Dann wäre Indy10_4452 ja aktueller als Indy10Tiburon_4448 oder?
Welche Änderungen gibt es in Indy10_4452 gegenüber der letzten 10er version?
(im changelog steht nur etwas von merged usw)

Ich nutze ja derzeit noch die 4017 von Tiburon. Und scheinbar hängt sich mein Programm damit noch ab und an auf. Ich würde daher gerne auf was stabiles wechseln.
Wir hatten gerade in den letzten Tagen den Merge gemacht, d.h. ja die Indy10_4452.zip ist aktueller. Der Tiburon Branch wird etwas später gelöscht (später, damit Nutzer Ihre Links anpassen können). Etwas offiziell stabiles gibt es nicht, weder von uns noch von Embarcadero. Das sieht man ja nicht zuletzt daran, dass die Shipping Versionen von Indy in D2009 oder D2010 Bugs enthalten, die bei uns schon gefixt sind (z.B. E-Mail Attachment Namenproblem in der D2009 Indy Version, in D2010 z.B. das FTP Binary-Mode Problem).

"Irgendwann" wird es wieder etwas offiziell stabiles geben, aber da ist noch viel zu tun. Ist natürlich auch die Frage, wie definiert sich stabil. Source ohne Bugs gibt es ja wohl nirgendwo (siehe bspw. QC), aber wenn stabil in Richtung besser getestet (automatisiert) und mit Setup/Installer geht: das ist geplant.

Ich hoffe, die Info hilft Dir weiter

Viele Grüße,
Assertor
Frederik
  Mit Zitat antworten Zitat
andreasm82

Registriert seit: 23. Nov 2009
66 Beiträge
 
#3

AW: Neustart von idFTP nach EIdConnClosedGracefully?

  Alt 20. Okt 2010, 11:40
Vielen Dank!

Geändert von andreasm82 (20. Okt 2010 um 11:51 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:22 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz