AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein FreePascal Progressbar "manuell" steuern
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Progressbar "manuell" steuern

Ein Thema von 0ip0ip · begonnen am 12. Jul 2010 · letzter Beitrag vom 13. Jul 2010
Antwort Antwort
0ip0ip

Registriert seit: 12. Jul 2010
Ort: Berlin
8 Beiträge
 
#1

AW: Progressbar "manuell" steuern

  Alt 12. Jul 2010, 18:44
Hi

ich nochmal...

ist es auch möglich wenn die Progressbar "voll" ist automatisch ein Bild anzeigen zu lassen??

also ImageX.visible:= true;

aber wie sage ich dem Programm das es dies genau dann macht wenn die Progressbar den Maximalwert überschreitet??

mfg udn danke im vorraus
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Daniela.S
Daniela.S

Registriert seit: 1. Mär 2008
Ort: Niederösterreich
226 Beiträge
 
Delphi XE4 Enterprise
 
#2

AW: Progressbar "manuell" steuern

  Alt 12. Jul 2010, 18:55
Über schreiten gibt's nicht.
Aber du kannst vergleichen ob das Maximum erreicht ist.

  ImageX.visible := pgbar1.Position = pgbar1.Max;
  Mit Zitat antworten Zitat
0ip0ip

Registriert seit: 12. Jul 2010
Ort: Berlin
8 Beiträge
 
#3

AW: Progressbar "manuell" steuern

  Alt 12. Jul 2010, 18:58
ja meinte ich auch das maximum ereichen...
danke werde es probieren (:
  Mit Zitat antworten Zitat
0ip0ip

Registriert seit: 12. Jul 2010
Ort: Berlin
8 Beiträge
 
#4

AW: Progressbar "manuell" steuern

  Alt 12. Jul 2010, 19:21
nee hat leider nicht geklapt ):

also das bild soll ersteinmal versteckt sein...
und dann wenn die progressbar ihr maximum erreicht hat soll es sichtbar werden...

mfg
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von xZise
xZise

Registriert seit: 3. Mär 2006
Ort: Waldbronn
4.303 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#5

AW: Progressbar "manuell" steuern

  Alt 12. Jul 2010, 19:29
Du musst auch zu anfang im Object Inspector das Image ausblenden. Dann sollte es gehen.

MfG
Fabian
Fabian
Eigentlich hat MS Windows ab Vista den Hang zur Selbstzerstörung abgewöhnt – mkinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
0ip0ip

Registriert seit: 12. Jul 2010
Ort: Berlin
8 Beiträge
 
#6

AW: Progressbar "manuell" steuern

  Alt 12. Jul 2010, 20:25
danke funktioniert jetzt ^^

aber irgendwie nicht wenn ein bild verschwinden soll..
also ist im objektinspektor als Visible True drinne (soll von anfang an gezeigt werden)
aber dann nichtmehr sichtbar werden wenn die Progressbar ihr Mximum ereicht hat..

ist das dann nicht einfach " ImageX.invisible := pgbar1.Position = pgbar1.Max; " ??
  Mit Zitat antworten Zitat
Namenloser

Registriert seit: 7. Jun 2006
Ort: Karlsruhe
3.724 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#7

AW: Progressbar "manuell" steuern

  Alt 12. Jul 2010, 20:53
Wenn du das "in" noch rausstreichst, sollte es klappen, ja.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von lbccaleb
lbccaleb

Registriert seit: 25. Mai 2006
Ort: Rostock / Bremen
2.037 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#8

AW: Progressbar "manuell" steuern

  Alt 13. Jul 2010, 09:12
Versuchs mal damit:

ImageX.visible := not pgbar1.Position = pgbar1.Max;
Martin
MFG Caleb
TheSmallOne (MediaPlayer)
Die Dinge werden berechenbar, wenn man die Natur einer Sache durchschaut hat (Blade)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:49 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz