AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Delphi Komprimierung : Wie geht das?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Komprimierung : Wie geht das?

Ein Thema von NickelM · begonnen am 13. Jul 2010 · letzter Beitrag vom 20. Jul 2010
 
Benutzerbild von himitsu
himitsu
Online

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.573 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#24

AW: Komprimierung : Wie geht das?

  Alt 15. Jul 2010, 22:00
doch mal getestet:
die Längenberechnung war erstmal falsch, so daß da zuwenig gelöscht wurde und es bei mehrfachen #0 dann zur Endlosschleife kam, da die #0 immer wieder eingefügt wurde.

- AnsiString, wegen den Unicode-Delphis und da es hier für einen "Byte-Stream" verwendet wird
- Dec(a, i); , zur Längenberechnung war falsch ... mußte Dec(a, i - 1); sein
- und dann noch so einige andere Kleinigkeiten

Delphi-Quellcode:
function LauflängenKodierung(S: AnsiString): AnsiString;
var
  i, a: Integer;
  c: AnsiChar;
begin
  i := 1;
  while i <= Length(S) do
    if (i < Length(S)) and (S[i] = S[i + 1]) then begin
      c := S[i];
      a := i + 1;
      while (a < Length(S)) and (c = S[a + 1]) and (a - i < 65790) do Inc(a);
      Dec(a, i - 1);
      if (a < 4) and (c <> #0) then begin
        Inc(i, a);
        Continue;
      end;
      Delete(S, i, a);
      if a < 256 then begin
        Insert(#0 + AnsiChar(a - 1) + C, S, i);
        Inc(i, 3);
      end else begin
        Dec(a, 256);
        Insert(#0#255 + AnsiChar(a div 256) + AnsiChar(a mod 256) + C, S, i);
        Inc(i, 5);
      end;
    end else if S[i] = #0 then begin
      Insert(#0, S, i);
      Inc(i, 2);
    end else Inc(i);
  Result := S;
end;

function LauflängenDekodierung(S: AnsiString): AnsiString;
var
  i, a: Integer;
  c: AnsiChar;
begin
  i := 1;
  while i < Length(S) do
    if S[i] = #0 then begin
      a := Ord(S[i + 1]);
      if a = 0 then begin
        Delete(S, i, 1);
        Inc(i);
      end else if a < 255 then begin
        Inc(a);
        c := S[i + 2];
        Delete(S, i, 3);
        Insert(StringOfChar(c, a), S, i);
        Inc(i, a);
      end else begin
        a := Ord(S[i + 2]) * 256 + Ord(S[i + 3]) + 256;
        c := S[i + 4];
        Delete(S, i, 5);
        Insert(StringOfChar(c, a), S, i);
        Inc(i, a);
      end;
    end else Inc(i);
  Result := S;
end;

procedure TForm5.FormCreate(Sender: TObject);
var S: TStream;
  A, B, C: AnsiString;
begin
  S := TFileStream.Create('test.bmp', fmOpenRead or fmShareDenyNone);
  SetLength(A, S.Size);
  S.ReadBuffer(A[1], S.Size);
  S.Free;

  B := LauflängenKodierung(A);
  C := LauflängenDekodierung(B);

  ShowMessage(Format('%d=%d (%d) ... %d (%.1n%%)',
    [Length(A), Length(C), Ord(A = C), Length(B), Length(B) / Length(A) * 100]));
end;
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (15. Jul 2010 um 22:10 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:17 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz