AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Visitor Pattern

Ein Thema von hansmaad · begonnen am 15. Jul 2010 · letzter Beitrag vom 18. Aug 2010
 
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.385 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#11

AW: Visitor Pattern

  Alt 15. Jul 2010, 09:10
und eine Typunterscheidung in if else, switch case oder Zugriff über die gemeinsame Schnittstelle ist keine Alternative. Dafür brauche ich keinen Visitor.
Da kann ich auch direkt ...
Das kommt drauf an ... irgendo muß ja unterschieden werden, wenn es mehrere Möglichkeiten gibt, da man sich nicht auf eine Basis einigen konnte.

Aber der Vorteil mit dem "Visitor" wäre dann, daß diese Unterscheidung dort implementiert ist und man sich extern nicht darum kümmern muß
Ich denke mal, das soll wohl der Grund für dieses Pattern sein?

Stell dir mal vpr du rufst dieses an meheren Stellen auf, dann müßtest du, bei Einfügen einer neuen Klasse (Base-Nachfahre) an allen Stellen dieses anpassen,
anstatt z.B. nur einen passenden Visitor-Nachfahren zu erstellen (falls ein Anderer Visitor es nicht schon kann).
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:52 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz