AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Klatsch und Tratsch WEB Seite auf Verfügbarkeit prüfen
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

WEB Seite auf Verfügbarkeit prüfen

Ein Thema von Sharky · begonnen am 21. Jul 2010 · letzter Beitrag vom 22. Jul 2010
 
blackfin
(Gast)

n/a Beiträge
 
#15

AW: WEB Seite auf Verfügbarkeit prüfen

  Alt 22. Jul 2010, 14:56
Zitat:
Wie geht man vor, wenn der HTTP Server nicht im Internet sondern im Intranet steht, d.h. praktisch direkt 'neben' dem Rechner auf dem Nagios läuft? Der HTTP Server ist dann eventuell im Internet unerreichbar und Nagios bemerkt das nicht, weil er nicht 'von aussen' (über die Firewall) auf ihn zugreift.
Wenn du Firewall-Fehler oder Netzausfälle tracken willst, dann macht ein Monitoring-Server für diese Zwecke im Intranet keinen rechten Sinn....
Du brauchst in dem Fall einen Server, der ausserhalb des Intranets steht, sonst ist das Vorhaben ja für die Katz'

Das wäre ja genauso, als würdest du deinen Telefonanschluss prüfen wollen und du prüfst es, indem du einen internen Anruf von einem Mobilteil zum anderen machst. Das sagt aber noch lange nicht aus, dass jemand dich auch von Aussen anrufen kann, da der interne Call ja selbst dann durchgeht, wenn du die Basisstation nichtmal an die Telefonleitung angestöpselt hast.

Normalerweise stehen solche Monitoring-Server in einem Rechenzentrum und pingen die anderen Server, die sie überwachen an, bzw. überprüfen ihre Dienste. (je nach Monitoring-Konfiguration.)
Im Intranet macht nur das Monitoring für das Intranet selbst Sinn, ausser der Monitoring-Server checkt auch regelmäßig aus dem Intranet hinaus einen Server im Internet und schlägt Alarm, wenn z.B. google.com nicht erreichbar ist. Dann ist es relativ wahrscheinlich, dass der zu überwachende Server von Aussen nicht erreichbar ist.
Dabei kann es jedoch immer noch sein, dass
1) Google gerade down ist und gar kein Netzausfall stattgefunden hat, was zu einem falschen Alarm führt
2) Deine Firewall falsch konfiguriert ist und trotzdem keiner deinen Webserver erreicht, da dein Monitoring-Server z.B. nach aussen ins Internet darf, aber niemand vom Internet zum Webserver hinein.

Die sicherste Methode ist deswegen, im Internet einen Rechner stehen zu haben, der deinen Webserver eben "von aussen" prüft.

Geändert von blackfin (22. Jul 2010 um 15:15 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:27 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz