AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Object-Pascal / Delphi-Language Delphi EIniFileException bei Schreiben in Ini-File
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

EIniFileException bei Schreiben in Ini-File

Ein Thema von hans ditter · begonnen am 27. Jul 2010 · letzter Beitrag vom 28. Jul 2010
Antwort Antwort
hans ditter

Registriert seit: 25. Jun 2010
Ort: Niedersachsen
263 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#1

AW: EIniFileException bei Schreiben in Ini-File

  Alt 27. Jul 2010, 21:37
hm, eigentlich nicht, der Pfad sah nach dem Motto aus:

D:\<Name>\Informatik\<Name>\KontoFIX\kontoinfo.ini

also ist eigentlich alles da, was man für einen absoluten Pfad braucht. Kann natürlich auch sein, dass ich da ne falsche Vorstellung hab von einem absoluten Pfad...
RudiRüsselSeineSocketKomponente - SirRufo (--> Chat mit PM)

Delphi Programming is the best one!
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Chemiker
Chemiker

Registriert seit: 14. Aug 2005
1.859 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#2

AW: EIniFileException bei Schreiben in Ini-File

  Alt 27. Jul 2010, 22:03
Hallo hans ditter,

sind die Verzeichnisse auch alle vorhanden?

Bis bald Chemiker
wer gesund ist hat 1000 wünsche wer krank ist nur einen.
  Mit Zitat antworten Zitat
idefix2

Registriert seit: 17. Mär 2010
Ort: Wien
1.027 Beiträge
 
RAD-Studio 2009 Pro
 
#3

AW: EIniFileException bei Schreiben in Ini-File

  Alt 27. Jul 2010, 22:08
Lass Dir einmal testweise die Strings für den Pfad/Namen in beiden Varianten ausgeben, da ist sicher irgend ein Unterschied
  Mit Zitat antworten Zitat
hans ditter

Registriert seit: 25. Jun 2010
Ort: Niedersachsen
263 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#4

AW: EIniFileException bei Schreiben in Ini-File

  Alt 27. Jul 2010, 22:58
@Chemiker Ja, zumindest sehe ich die im Windwos Explorer
@Idefix2 Werd ich mal machen
RudiRüsselSeineSocketKomponente - SirRufo (--> Chat mit PM)

Delphi Programming is the best one!
  Mit Zitat antworten Zitat
hans ditter

Registriert seit: 25. Jun 2010
Ort: Niedersachsen
263 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#5

AW: EIniFileException bei Schreiben in Ini-File

  Alt 27. Jul 2010, 23:04
also, ich habe gerade mal gemacht, was Idefix vorgeschlagen hatte, und soweit ich das in Erinnerung habe, hatte ich den Pfad genauso angegeben.... naja, auf jeden Fall ist das Problem, vielen Dank!
RudiRüsselSeineSocketKomponente - SirRufo (--> Chat mit PM)

Delphi Programming is the best one!
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.660 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: EIniFileException bei Schreiben in Ini-File

  Alt 28. Jul 2010, 08:55
Um den Fehler noch einmal deutlich zu machen:
Delphi-Quellcode:
ini:=TIniFile.Create('Dateipfad\kontoinfo.ini');
//Ergibt "Dateipfad\kontoinfo.ini"

ini:=TIniFile.Create(Dateipfad + '\kontoinfo.ini');
//Ergibt <Inhalt der Variablen Dateipfad>\kontoinfo.ini
Ein konstanter String wird ja nicht verändert (wieso sollte er auch?).
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
hans ditter

Registriert seit: 25. Jun 2010
Ort: Niedersachsen
263 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#7

AW: EIniFileException bei Schreiben in Ini-File

  Alt 28. Jul 2010, 15:58
Hallo liebe DP,
ich bin's nochmal, diesmal mit 'ner anderen Frage...

Ich schreibe gerade an einem Kontoprogramm, wo man seine Ausgaben und Einnahmen eintrage kann, seinen Kontostand etc. sieht. Ich möchte nun in der unteren Hälfte der Form ein Bereich machen, in dem Panels angezeigt werden, auf denen wiederum versch. Labels angezeigt werden.
Allerdings müssen die Panels ja während der Laufzeit erzeugt werden.
Wie ich EIN Panel dynamisch erzeuge, ist mir klar, aber wie ich ein Panel, auf dem noch mehrere Labels sind, während der Laufzeit erzeuge, weiß ich nicht.
Ach ja, dass ist vlt noch wichtig: Die Panels sollen logischerweise alle gleich aussehen, also soll immer das gleiche Panel mit anderem Namen eingefügt werden.

LG, hans ditter
RudiRüsselSeineSocketKomponente - SirRufo (--> Chat mit PM)

Delphi Programming is the best one!
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:12 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz