AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

Treeview frage

Ein Thema von Kellerassel · begonnen am 29. Jul 2010 · letzter Beitrag vom 29. Jul 2010
Antwort Antwort
Kellerassel

Registriert seit: 31. Aug 2003
Ort: NRW
24 Beiträge
 
Delphi 2010 Professional
 
#1

AW: Treeview frage

  Alt 29. Jul 2010, 09:15
Also das mit dem Delimiter is natürlich klar.

was nicht geht ist das suchen nach dem Text des Nodes.
Das Programm laüft später in verschiedenen Sprachen.
Deshalb kann ich nicht nach Text suchen.

Ich erklär mal kurz wieso ich das ganze brauche vielleicht gibt es ja eine viel elgantere Lösung


wenn mein baum so aussieht: (Das in Klammern ist der Absolut index)

+Parameter(0)
+Parameter 1 (1)
Wert A (2)
Wert B (3)
+Einstellungen(4)

habe ich das Problem wenn ich in Paramter hinter wert B noch Wert C schreibe, verschiebt sich mein Absolut Index 4 auf Absolut index 5.
Deshalb möchte ich die einzelnen Punkte nicht mit dem Absolut indes ansprechen, sondern mit eben so einer Struktur wie oben beschrieben (0/0/2).
Denn durch eine änderung in einem Knoten verändert sich die ansprech Syntax der anderen Knoten nicht.

gibt's dafür ne einfache Lösung?





ah käse die leerzeichen werden rausgelöscht nu stimmt die Baumstruktur nicht. Aber ich hoffe ihr versteht wie ich das meine
Auf jede komplizierte Frage gibt es eine kurze knappe Antwort, die falsch ist.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von ibp
ibp

Registriert seit: 31. Mär 2004
Ort: Frankfurt am Main
1.511 Beiträge
 
Delphi 7 Architect
 
#2

AW: Treeview frage

  Alt 29. Jul 2010, 10:06
gibt's dafür ne einfache Lösung?
..mit TreeNode.Item[idx] bekommst du den jeweiligen Kindknoten mit dem index der Ebene. Du musst also von deinem Rootknoten startend durch den Baum laufen....
Bsp:
(0/3/2)
Pseudocode...

TreeNode:=TreeView.TopItem; // knoten 0
TreeNode:=TreeNode.Item[3];
TreeNode:=TreeNode.Item[2];

Das funktioniert aber nur wenn deine Baumstruktur in keiner Ebene umsortiert wird!

Ansonsten würde ich einfach für jeden Knoten einen eigenen Index mit deinen Daten abspeichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Kellerassel

Registriert seit: 31. Aug 2003
Ort: NRW
24 Beiträge
 
Delphi 2010 Professional
 
#3

AW: Treeview frage

  Alt 29. Jul 2010, 10:21
wie geht das mit dem eigenen Index abspeichern?
Auf jede komplizierte Frage gibt es eine kurze knappe Antwort, die falsch ist.
  Mit Zitat antworten Zitat
Kellerassel

Registriert seit: 31. Aug 2003
Ort: NRW
24 Beiträge
 
Delphi 2010 Professional
 
#4

AW: Treeview frage

  Alt 29. Jul 2010, 12:19
Ach du meine Güte

Ich wußte nicht das es eine eindeutige id für jedes Node gibt.

Das macht die ganze Sache ja um 100000 einfacher



Danke an alle die geantwortet haben
Auf jede komplizierte Frage gibt es eine kurze knappe Antwort, die falsch ist.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:30 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz