Einzelnen Beitrag anzeigen

Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.090 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#173

AW: my.embarcadero.com and getit offline?

  Alt 12. Feb 2024, 16:38
Weil ich der einzige Entwickler bin.
Das ist vollkommen irrelevant. Ich bin hier auch der einzige Entwickler und würde meinen ELC-Server nicht missen wollen.

Ich arbeite mit einer Professional Lizenz (was für meine Zwecke vollkommen ausreichend ist).
Das hat ebenfalls nichts mit dem ELC-Server zu tun.

Wozu einen ELC Server?
Mit dem ELC-Server bist du von der Embarcadero-Registrierung unabhängig. Die Lizenzen werden im ELC-Server registriert und dort jeweils den (Windows-)Usernamen der Entwickler zugeordnet. Im simpelsten Fall ist das eine Lizenz für einen Entwickler. Vom ELC-Server bekommt man dann ein slip-File, das man in den Lizenzmanager der jeweiligen Delphi-Maschinen importiert (bei Neuinstallation "Ich habe eine Lizenzdatei" klicken). Ab dann prüft Delphi die Lizenz immer gegen den ELC-Server, der demzufolge in der Regel im lokalen Netz läuft (z.B. in einer VM).

Vorteil: Man kann beliebig viele Delphi-Installationen haben, wobei von einer Delphi Version (z.B. Delphi 12) beliebig viele Instanzen auf bis zu drei Rechnern gleichzeitig laufen können. Der Begriff Lizenz-Bump (aka Installationszähler erhöhen lassen) verschwindet somit sehr schnell aus dem Vokabular eines ELC-Nutzers und bei dem Gedanken "Ich installier das mal eben auf einer frischen VM" bekommt der auch keine Panikattacken mehr.

Wenn du mehr darüber wissen willst können dazu neben mir sicher auch einige andere Forenteilnehmer etwas sagen.
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat