AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Zugriffsproblem Firebird

Ein Thema von Delix · begonnen am 5. Aug 2010 · letzter Beitrag vom 6. Aug 2010
 
Benutzerbild von DelphiBandit
DelphiBandit

Registriert seit: 19. Feb 2007
Ort: In der Lüneburger Heide
165 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#3

AW: Zugriffsproblem Firebird

  Alt 6. Aug 2010, 08:25
Nein, erfahrungsgemäß macht die Sicherungsfunktion die Zugriffe von den Clients nur grottenlangsam, weil Windows der Meinung ist die ganze Zeit Sicherungen der GDB irgendwo hin zu kopieren. Ist ja nicht als Zugriffsicherung gedacht, sondern eher Backup.

Kann man übrigens leicht umgehen, indem man die geschützte Systemdatei C:\Windows\System32\Restore\Filelist.xml editiert und das GDB dort rauslöscht. Oder bei Windows das System-Restore für das DB-Laufwerk abschalten. Aber imho war das mit der GDB-Sicherung sowieso nur bei Win XP.

Das von Dir beschriebene Problem hatten wir leider (für Dich)/zum Glück (für uns) noch nicht, obwohl wir Firebird schon lange im Einsatz haben.

Was mir gerade noch in den Sinn kommt, seit V2 hat sich die security.fdb / bzw. isc4.gdb geändert. Könnte es sein, dass manche Deiner Clienten eine fbclient / bzw. gds32.dll des 2er Firebird verwenden. Nur eine Idee.
Carsten

Geändert von DelphiBandit ( 6. Aug 2010 um 08:34 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:42 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz