AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Standardunits in dll einbinden

Ein Thema von xml99 · begonnen am 5. Aug 2010 · letzter Beitrag vom 6. Aug 2010
 
xml99

Registriert seit: 2. Feb 2005
Ort: Köln
13 Beiträge
 
Delphi 2007 Professional
 
#11

AW: Standardunits in dll einbinden

  Alt 6. Aug 2010, 12:43
Hallo himitsu,

Ok, habe verstanden. Also ist SimpleShareMem (das abgespeckte FastMM4??) nötig um gemeinsamen Speicher, ohne zusätzliche dll zu verwalten. Der Beitrag aus Hallvard's Blog suggerierte mir, dass das Einbinden einer zusätzlichen unit seit Delphi 2007 nicht mehr nötig wäre.

Werde es später ausprobieren. Noch eine kleine Nachfrage: wenn ich statt SimpleShareMem FastMM4 einbinde habe ich ja auch einen MM, der keine dll zusätzlich benötigt. Gibt es hier Erfahrungswerte für die verschienen conditionals für die exe und die dll? Hast Du vielleicht sogar Beispiele, wie man die FastMM4-include ändern sollte um gute Ergebnisse für Debug/Release zu erzielen?

Danke und Grüße
Ralf
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:25 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz