Einzelnen Beitrag anzeigen

Kai_in_HH

Registriert seit: 25. Jun 2008
Ort: Hamburg
57 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#6

AW: Völlig krank: FMX-Änderungen bringen App zum Einfrieren

  Alt 4. Mai 2024, 22:32
@Olli73
Ich würde es konservativ nennen.
Design in der IDE, Creation im (Hauptprogramm - *.dpr) und Anzeige dann mit ShowModal (Win) bzw. Show (Android).

@Jaenicke
Ich muss zugeben, ich habe den USB-Debugger zum ersten Mal versucht, ist ja auch de facto meine erste Android-App (bzw. geräteübergreifend).
Und so wie es ausgesehen hat, hing das Tier beim ersten Create in oben genannter DPR.

Im Moment ging / gehe ich wie folgt vor.
- Alle (!) FMXen gelöscht.
- Alle Windows-Ansichten neu erzeugen lassen und "sauber ausgerichtet" -> Windows geht
- Für Android OHNE Android-Ansichten kompiliert, aufs Handy geladen, Android geht, aber die Masken sehen halt kacke aus

Und jetzt sichere ich alle Quelldateien weg, erzeuge EINE (von 4) Android-Ansichten, kompiliere, teste
Funktioniert es, wegsichern, nächste Ansicht...und immer so fort

Mal sehen was die Ergebnisse sein werden. Nach Murphys Law wirds vermutlich glatt laufen.

Stay tuned, ich halte Euch auf dem Laufenden
Kai
  Mit Zitat antworten Zitat