AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

SVN und DProj-Dateien

Ein Thema von hoika · begonnen am 11. Aug 2010 · letzter Beitrag vom 11. Aug 2010
Antwort Antwort
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.173 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#1

AW: SVN und DProj-Dateien

  Alt 11. Aug 2010, 07:44
Leider kommt Delphi mit der gemergten Datei nicht wirklich zurecht *wunder*
Was kommt dabei raus? Ich tipp darauf das SVN entsprechende marker setzt das eine Händiesches Auflösen des Mergeergebnisses nötig ist.
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
hoika

Registriert seit: 5. Jul 2006
Ort: Magdeburg
8.270 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#2

AW: SVN und DProj-Dateien

  Alt 11. Aug 2010, 08:12
Hallo,

am besten soll SVN die Finger von lassen.

Ignore geht aber nicht, weil im Repository soll es schon drinbleiben.
(Ignore wirkt sich nur auf nicht versionierte Dateien aus).

Ein Teufelskreis


Heko
Heiko
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sherlock
Sherlock

Registriert seit: 10. Jan 2006
Ort: Offenbach
3.766 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#3

AW: SVN und DProj-Dateien

  Alt 11. Aug 2010, 08:14
Kann man das Mergen in SVN nicht abschalten? Hui, bin ich froh, daß wir auf JediVCS setzen

Sherlock
Oliver
Geändert von Sherlock (Morgen um 16:78 Uhr) Grund: Weil ich es kann
  Mit Zitat antworten Zitat
hoika

Registriert seit: 5. Jul 2006
Ort: Magdeburg
8.270 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#4

AW: SVN und DProj-Dateien

  Alt 11. Aug 2010, 08:49
Hallo,

also soweit ich weiss nicht ...


Heiko
Heiko
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von fkerber
fkerber
(CodeLib-Manager)

Registriert seit: 9. Jul 2003
Ort: Ensdorf
6.723 Beiträge
 
Delphi XE Professional
 
#5

AW: SVN und DProj-Dateien

  Alt 11. Aug 2010, 08:57
Hi!

Normal sollte das Ergebnis eines erfolgreichen Merge-Prozesses aber der Version des eincheckenden entsprechen. Wenn also eine gültige Datei eingecheckt wird, sollte auf der anderen Seite auch eine gültige rauskommen.

Das Ganze geht halt schief, wenn auch auf Empfängerseite was geändert wurde, dann klappt das Merging nicht und es werden >>>> in die Datei eingefügt, um den Konflikt (bzw. die 2 Versionen) abzugrenzen.


Liebe Grüße,
Frederic
Frederic Kerber
  Mit Zitat antworten Zitat
hoika

Registriert seit: 5. Jul 2006
Ort: Magdeburg
8.270 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#6

AW: SVN und DProj-Dateien

  Alt 11. Aug 2010, 09:02
Hallo,

schon klar. Ist aber eine "interne" Delphi-Datei.
Mit den << >> kommt Delphi aber nicht klar.

Meine Lösung ist jetzt:

- Res und DProj retten (auf allen Rechnern)
- Res und DProj aus dem Repository raus (Delete and Add To Ignore List)
- Update auf allen Rechnern
- Res und DProj wieder reinkopieren
- Verzeichnis Einstellungen anlegen und dort die Res und DProj parken, das Verzeichnis kommt auch in SVN


Heiko
Heiko
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von H4ndy
H4ndy

Registriert seit: 28. Jun 2003
Ort: Chemnitz
515 Beiträge
 
Delphi XE3 Professional
 
#7

AW: SVN und DProj-Dateien

  Alt 11. Aug 2010, 09:15
Es darf halt immer nur einer in den Projektdateien rumfummeln. Wenn ein Merge mal schief geht einfach ein Revert zur HEAD-Revision machen und schon hat man die letzte Version ausm Repo.
Manuel
  Mit Zitat antworten Zitat
mjustin

Registriert seit: 14. Apr 2008
3.006 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#8

AW: SVN und DProj-Dateien

  Alt 11. Aug 2010, 11:22
Hallo,

schon klar. Ist aber eine "interne" Delphi-Datei.
Mit den << >> kommt Delphi aber nicht klar.
Was sind das für << >>? Vermutlich sind das die Konfliktmarker, und den Konflikt kann / sollte man in TortoiseMerge zuerst lösen bevor man das Projekt bearbeitet.

Mal schaun, wie Delphi XE das Problem in der Subversion Integration angehen wird

Cheers,
Michael Justin
habarisoft.com
  Mit Zitat antworten Zitat
blackfin
(Gast)

n/a Beiträge
 
#9

AW: SVN und DProj-Dateien

  Alt 11. Aug 2010, 09:19
Huh? SVN merget doch eine .dproj nicht automatisch? Das ist mir noch nie passiert, es kennt den Typ von .dproj doch gar nicht und behandelt es erstmal wie eine binäre Datei, ausser du hast es auf svn:eol-style=native oder so in der config gestellt?

Oder zeigt es nur an "conflicted" beim update? Dann kannst du die Datei ja anwählen und sagen "resolve by using mine / theirs"
  Mit Zitat antworten Zitat
hoika

Registriert seit: 5. Jul 2006
Ort: Magdeburg
8.270 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#10

AW: SVN und DProj-Dateien

  Alt 11. Aug 2010, 09:36
Hallo,

Zitat:
Oder zeigt es nur an "conflicted" beim update? Dann kannst du die Datei ja anwählen und sagen "resolve by using mine / theirs"
Stimmt.

Aber mein Chef will nicht "anklicken" und nachdenken (vor allem bei jedem Update !).
Anklicken und los.

Aber ich höre gerade, bei CVS (war hier früher im Einsatz) musste man auch solche Klimmzüge machen.


Heiko
Heiko
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:51 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz