Einzelnen Beitrag anzeigen

Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
43.286 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: Programmieren in Assembler

  Alt 7. Mai 2024, 13:42
und die haben kein Delphi.
Was soll das denn für eine Begründung sein?

https://code.visualstudio.com
https://visualstudio.microsoft.com/de/
https://www.embarcadero.com/de/products/delphi/starter
https://www.freepascal.org/
https://www.lazarus-ide.org
.
.
.
.
.
.
.
.
.

Zitat:
DOS
DOS ist sowieso nutzlos, seit mit Win64 das Win16-Subsystem entsorgt wurde,
und da heutzutage eh keiner mehr ein 32-Bit-Windows installiert hat, außer in VMs oder der DOS-Box praktisch kein DOS-Programm mehr läuft.


Aber OK, es kann auch cool sein.
https://www.youtube.com/playlist?lis...jRHYDCgFIHKTc5
https://www.4players.de/4players.php.../4Sceners.html
https://de.wikipedia.org/wiki/Demoszene

Und wenn es nur um den Spaß an perversen Dingen geht, dann Hier im Forum suchenBrainfuck, denn noch schöneren Code kann man nirgendwo schreiben.
https://copy.sh/brainfuck/?file=http...og/triangle.bf




PS: Turbo Pascal ist inzwischen kostenlos erhältlich.



C:\Program Files (x86)\Embarcadero\Studio\22.0\bin\tasm32.exe
Garbage Collector ... Delphianer erzeugen keinen Müll, also brauchen sie auch keinen Müllsucher.
my Delphi wish list : BugReports/FeatureRequests

Geändert von himitsu ( 7. Mai 2024 um 20:51 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat