AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Unterschied zwischen "not" und "false"?

Ein Thema von romber · begonnen am 11. Aug 2010 · letzter Beitrag vom 12. Aug 2010
Antwort Antwort
Micha88
(Gast)

n/a Beiträge
 
#1

AW: Unterschied zwischen "not" und "false"?

  Alt 12. Aug 2010, 09:44
Zitat:
der (Delphi 2006) compiler compiliert beides zu:
Code:
test bl, bl
jnz xxx
Das interessiert mich jetzt aber.. wie kommt man in D2009 denn an den Assemlber-Code (das ist doch Asembler?) ?
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.555 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Unterschied zwischen "not" und "false"?

  Alt 12. Aug 2010, 09:58
Strg+Alt+C (das geht in jedem Delphi) oder mal oben im Menü suchen (Ansicht > Debug > CPU).
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Micha88
(Gast)

n/a Beiträge
 
#3

AW: Unterschied zwischen "not" und "false"?

  Alt 12. Aug 2010, 10:08
Bei mir ist der Button, welcher zum obigen Shortcut gehört, durchgehend deaktiviert.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.555 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Unterschied zwischen "not" und "false"?

  Alt 12. Aug 2010, 10:50
Das läßt sich komischwer Weise nur wärend des Debuggens anzeigen/einblenden.

Zeigt aber sowieso nur Was an, wärend ein Programm angehalten ist.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von p80286
p80286

Registriert seit: 28. Apr 2008
Ort: Stolberg (Rhl)
6.659 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#5

AW: Unterschied zwischen "not" und "false"?

  Alt 12. Aug 2010, 11:14
Kleiner Nachtrag zu (-1) $FF.

Wenn man Integer "nur" zum Rechnen nutzt, dann werden $FF oder $FFFF eigentlich nie als neg. Werte erkannt.
Für mich sind negative Werte, wie auch Buchstaben, eine Interpretationssache.


Gruß
K-H
Programme gehorchen nicht Deinen Absichten sondern Deinen Anweisungen
R.E.D retired error detector
  Mit Zitat antworten Zitat
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.880 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#6

AW: Unterschied zwischen "not" und "false"?

  Alt 12. Aug 2010, 11:26
Du brauchst aber nur eine externe Funktion erwischen die -1 (signed) zurückgibt, dann wird es signed als 255 interpretiert, was dann zwar True im Sinne von <> 0 aber nicht True im Sinne von 1 ist.
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:32 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz