Thema: C# to Delphi

Einzelnen Beitrag anzeigen

deutsch1988

Registriert seit: 13. Mai 2024
6 Beiträge
 
#12

AW: C# to Delphi

  Alt 14. Mai 2024, 00:49
Nein, es sieht nicht so aus, als ob das zu schwer wäre.

Wir hier - und auch auf unserer englischsprachigen Version - verstehen uns allerdings als Hilfe zur Selbsthilfe, und nicht als Auftragsbörse.
Wir liefern keine fertigen Lösungen.
Wir helfen den Mitgliedern, schrittweise zu lernen und daran zu wachsen.

Um Dein Problem zu lösen, fängst Du bitte erst an, das selber zu machen.
Wenn Du dann an einer Stelle nicht weiter kommst, erkläre bitte das konkrete Problem an dem Du stehst, zusammen mit den konkreten Fehlern die dabei auftreten.
Gebe uns dazu den Code, den Du bis dahin schon konvertiert hast und auch die Schritte die Du schon ausprobiert hast, und welche Ergebnisse das ergeben kannte.
Und dann geben wir Dir Tipps, woran das liegen kann und wie Du dieses konkrete Problem gelöst bekommst.

So - und nicht anders - funktioniert Hilfe hier bei uns.


We all here at Delphi-Praxis, and also on the english version, don't provide ready-to-run solutions.
We consider ourselfs a community that help others to learn and grow.

To solve your problem, you start to do it by yourself.
Then, when you are stuck at a specific step, you can come back and explain the current, specific problem, and the specific error messages you get.
Also you need to provide us the code that you have convertes so far, and also the ways you already tried to solve it by yourself and how they ended up.
Then we can look into the issue and give you some information how to solve that specific problem. Then you come back when you have the next issue.

This is the way how you will get help here.
Danke für ihre antwort.
Ich kan dass LAN forward machen zu euch. Habe in Bench.Aber kann die code nicht so genug schreiben dass zu komunicate machen...
  Mit Zitat antworten Zitat