AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Abseits der Delphi Pfade - Was würdet ihr bei einem Wechsel nutzen?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Abseits der Delphi Pfade - Was würdet ihr bei einem Wechsel nutzen?

Ein Thema von moelski · begonnen am 13. Aug 2010 · letzter Beitrag vom 17. Aug 2010
Antwort Antwort
Benutzerbild von RP12Biker
RP12Biker

Registriert seit: 19. Feb 2007
Ort: In der Lüneburger Heide
165 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#1

AW: Abseits der Delphi Pfade - Was würdet ihr bei einem Wechsel nutzen?

  Alt 17. Aug 2010, 11:45
Was mich in dem Zusammenhang interessieren würde, ist die Lizenzfrage. Leider findet sich bei SharpDevelop darüber im Forum nur wenig und bezieht sich meist auf den Texteditor und dessen Einbinden in das fertige Kompilat. Auf der Webseite hab ich auf Anhieb gar nichts dazu gefunden.

Wie sieht es bei den ganzen freien IDE's (Lazaraus, SharpDevelop, eclipse) bezüglich der Lizenz aus. Meist sind diese ja LGPL. Darf man kommerzielle Closed-Source-Anwendungen damit schreiben und nur das Resultat an den Kunden geben?
Carsten
  Mit Zitat antworten Zitat
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.880 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#2

AW: Abseits der Delphi Pfade - Was würdet ihr bei einem Wechsel nutzen?

  Alt 17. Aug 2010, 11:52
Das sind ja nur IDEs und die angegebene Lizenz bezieht sich auf den Quellcode dieser. Wenn du in dein Programm nicht Teile dessen verwndest, betreffen dich diese Lizenzen nicht.
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von cookie22
cookie22

Registriert seit: 28. Jun 2006
Ort: Düsseldorf
936 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#3

AW: Abseits der Delphi Pfade - Was würdet ihr bei einem Wechsel nutzen?

  Alt 17. Aug 2010, 11:59
#develop benutz den ms .net compiler. eclipse setzt auf java auf. selbst verständlich darfst du damit kommerzielle programme schreiben solange du nicht die ide oder teile davon in deine programme integrierst.
Gruß
Cookie
  Mit Zitat antworten Zitat
blackfin
(Gast)

n/a Beiträge
 
#4

AW: Abseits der Delphi Pfade - Was würdet ihr bei einem Wechsel nutzen?

  Alt 17. Aug 2010, 12:15
Welche Version von #Develop habt ihr denn runtergeladen? Die 4.0 beta oder die 3.2?
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von cookie22
cookie22

Registriert seit: 28. Jun 2006
Ort: Düsseldorf
936 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#5

AW: Abseits der Delphi Pfade - Was würdet ihr bei einem Wechsel nutzen?

  Alt 17. Aug 2010, 12:20
bis auf, dass die 4er version .net 4.0 unterstützt sind da ja nicht viele unterschiede oder? wpf support ist auch besser glaub ich.
Gruß
Cookie
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Mithrandir
Mithrandir
(CodeLib-Manager)

Registriert seit: 27. Nov 2008
Ort: Delmenhorst
2.379 Beiträge
 
#6

AW: Abseits der Delphi Pfade - Was würdet ihr bei einem Wechsel nutzen?

  Alt 17. Aug 2010, 17:18
Die 4.0 wollte bei mir nicht vernünftig laufen, daher habe ich mir die 3.2 heruntergeladen und denke mir: Goil.

Allerdings find ich nicht so viele Tutorials, was denn Umgang mit Windows Forms angeht. Ich habe es bspw. noch nicht hinbekommen, aus einem Form ein anderes zu öffnen.

(Woah, man fühlt sich wie n kleines Kind, was alles neu lernen muss... )
米斯蘭迪爾
"In einer Zeit universellen Betruges wird das Aussprechen der Wahrheit zu einem revolutionären Akt." -- 1984, George Orwell
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von cookie22
cookie22

Registriert seit: 28. Jun 2006
Ort: Düsseldorf
936 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#7

AW: Abseits der Delphi Pfade - Was würdet ihr bei einem Wechsel nutzen?

  Alt 17. Aug 2010, 17:51
Code:
            
Form2 f2 = new Form2();              
f2.Show();
das sollte gehen.
Gruß
Cookie
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:49 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz