AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

Form zur Laufzeit erzeugen

Ein Thema von hanspeter · begonnen am 18. Aug 2010 · letzter Beitrag vom 19. Aug 2010
Antwort Antwort
hanspeter

Registriert seit: 26. Jul 2003
Ort: Leipzig
1.350 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#1

AW: Form zur Laufzeit erzeugen

  Alt 18. Aug 2010, 15:34
Ein Großteil der Fenster sind modale Dialoge die mit showmodal sichtbar und mit visible = false verborgen werden. Viele werden nur sporadisch oder innerhalb einer Session garnicht gebraucht.
Zumindest bis W2000 gab es bei einer Unmenge an Fenstern ein Window - Resourcenproblem.

Gruß
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.667 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Form zur Laufzeit erzeugen

  Alt 18. Aug 2010, 15:40
Wie bereits gesagt: Formulare, die bei der "normalen" Programmnutzung häufig gebraucht werden, kann man IMO ruhig automatisch erzeugen lassen. Stellt man die anderen auf "dynamisch" um, hat man meist eine gute Balance zwischen Laufzeitverhalten und Speichernutzung. Da ist ein wenig Fingerspitzengefühl angebracht. Jedenfalls ist weder die komplette automatische noch die dynamische Erzeugung immer der Königsweg.
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen

Geändert von DeddyH (18. Aug 2010 um 16:29 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.234 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#3

AW: Form zur Laufzeit erzeugen

  Alt 18. Aug 2010, 16:27
Zumindest bis W2000 gab es bei einer Unmenge an Fenstern ein Window - Resourcenproblem.
Gibts es auch unter XP/Vista/Win7. Die Grenzen sind nur "etwas" weiter nach hinten verschoben.

Also das vorgehen alles beim Programmstart zu erzeugen halte ich für blödsinn. Wir gehen eigentlich auch immer her alle von Delphi erzeugten globalen Formularvariablen gleich aus dem Quellcode wieder zu löschen um hier keine Probleme damit zu haben versehentlich ab und zu dieses Variable zu verwenden auch wenn man in einer ganz anderen Instanz ist.
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:51 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz