AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte WinSpy - Der Fenster Spion (Update 06.09.08)
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

WinSpy - Der Fenster Spion (Update 06.09.08)

Ein Thema von toms · begonnen am 27. Jan 2004 · letzter Beitrag vom 16. Jul 2012
Antwort Antwort
Seite 21 von 22   « Erste     11192021 22      
Benutzerbild von FAlter
FAlter

Registriert seit: 21. Jul 2004
Ort: Ostfildern
1.096 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#1

Re: WinSpy - Der Fenster Spion (Update 06.09.08)

  Alt 6. Sep 2008, 08:22
Hi,

schon besser, es lässt sich starten und wenn ich zum Beispiel das Fenster unter der Maus anzeigen lasse oder dem Fokus folge, dann klappt es. Wenn ich jedoch kleich nach dem Start auf ein Fenster doppelklicke, gibts ne AV.

Mfg
FAlter
Angehängte Dateien
Dateityp: txt bugreport_203.txt (12,3 KB, 7x aufgerufen)
Felix Alter
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von lbccaleb
lbccaleb

Registriert seit: 25. Mai 2006
Ort: Rostock / Bremen
2.037 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#2

Re: WinSpy - Der Fenster Spion (Update 06.09.08)

  Alt 6. Sep 2008, 09:19
Hy in deiner neuen Bata hab ich ein Problem beim größe ändern der Main Form...
Hab mal nen Screener angehangen..
Miniaturansicht angehängter Grafiken
winspy08_148.jpg  
Martin
MFG Caleb
TheSmallOne (MediaPlayer)
Die Dinge werden berechenbar, wenn man die Natur einer Sache durchschaut hat (Blade)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von toms
toms
(CodeLib-Manager)

Registriert seit: 10. Jun 2002
4.648 Beiträge
 
Delphi XE Professional
 
#3

Re: WinSpy - Der Fenster Spion (Update 06.09.08)

  Alt 6. Sep 2008, 09:49
Update 06.09.2008 - V.2.0.3.522 + 523
[*] Verwendung der neusten Jedi - Version[*] Unsichtbare Fenster wurden nicht angezeigt (optional)[*] Fix AV bei Doppelklick auf Fenster Liste[*] Fix Scrollbar bei Fenster Liste
Thomas
  Mit Zitat antworten Zitat
Departure

Registriert seit: 2. Aug 2008
2 Beiträge
 
#4

Re: WinSpy - Der Fenster Spion (Update 06.09.08)

  Alt 28. Okt 2008, 09:10
Hello toms sorry for my enlgish but i dont know german langauge.

I use your window spy program alot to make my life easy with handels, But I would like to know what API's are you using to get items from external TListView(delphi) control? I have tryed diffrent things but non of them working and in your program its no problem to get the items, but i really need to get the items in to my programs listview control instead.

maybe you could show me a small example of what APIs you use in your routine to get the items from external TListView(Delphi) ???
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von toms
toms
(CodeLib-Manager)

Registriert seit: 10. Jun 2002
4.648 Beiträge
 
Delphi XE Professional
 
#5

Re: WinSpy - Der Fenster Spion (Update 06.09.08)

  Alt 28. Okt 2008, 10:08
Hi Departure.

I'm basically using this GrabListView Code

Best regards

toms
Thomas
  Mit Zitat antworten Zitat
Departure

Registriert seit: 2. Aug 2008
2 Beiträge
 
#6

Re: WinSpy - Der Fenster Spion (Update 06.09.08)

  Alt 31. Okt 2008, 11:37
Thanks toms, I have looked over the source code it seems pretty old and uses units thats not in delphi latest releases but it end up all fine with some modifycations so i did'nt have to use UprocessMemManger unit which in retuned used old delphi units.

I used VirtuallAllocEx instead and the following is what resulted

Delphi-Quellcode:
Procedure TForm1.GetItemsSysListView(SysListHWND: Hwnd; Listbox: TListBox);
Var
iCount,i : integer;
lvItem : LV_ITEM;
plvRemoteItem : ^LV_ITEM;
pszItemText : PChar;
pszRemoteItemText : PChar;
nReadWritten : DWORD;
ProcessHND : THandle;
PID : DWORD;
stResult : string;
const
ITEM_BUFFER : Integer = $4000;

begin
if SysListHWND = 0 then RaiseLastWin32Error;
GetWindowThreadProcessId(SysListHWND, @PID);
ProcessHND:= OpenProcess(PROCESS_VM_OPERATION or PROCESS_VM_READ or PROCESS_VM_WRITE or PROCESS_QUERY_INFORMATION,false, PID);
  try
    pszItemText := AllocMem(ITEM_BUFFER);
    FillMemory(addr(lvItem), sizeof(LV_ITEM), 0);
    plvRemoteItem := VirtualAllocEx(ProcessHND, nil, sizeof(LV_ITEM), MEM_COMMIT, PAGE_READWRITE);
    pszRemoteItemText := VirtualAllocEx(ProcessHND, nil, ITEM_BUFFER, MEM_COMMIT, PAGE_READWRITE);

    iCount:= sendmessage(SysListHWND,LVM_GETITEMCOUNT,0,0);
    dec(iCount);
    lvItem.cchTextMax := ITEM_BUFFER;
    lvItem.iSubItem := 2;
    lvItem.pszText := pszRemoteItemText;
    stResult:= '';
    for i:= 0 to iCount do
    begin
      if (not WriteProcessMemory(ProcessHND, plvRemoteItem, addr(lvItem), sizeof(LV_ITEM), nReadWritten)) then
         showmessage(inttostr(getLastError));
         SendMessage(SysListHWND, LVM_GETITEMTEXT, WPARAM(i), LPARAM(plvRemoteItem));
      if (not ReadProcessMemory(ProcessHND, pszRemoteItemText, pszItemText, ITEM_BUFFER, nReadWritten)) then
         showmessage(inttostr(getLastError));
         stResult:= stResult + strpas(pszItemText);
         ListBox.Items.Append(pszItemText);
    end;
  finally
    FreeMem(pszItemText);
    VirtualFreeEx(ProcessHND, pszRemoteItemText, 0, MEM_RELEASE);
    VirtualFreeEx(ProcessHND, plvRemoteItem, 0, MEM_RELEASE);
  end;
end;
as you can see im actually after a specific subitem in systemlistview. Thanks for your help it was greatly appericated

[edit=Luckie]Inserted Delphi code tags. Mfg, Luckie[/edit]
  Mit Zitat antworten Zitat
ecHo89

Registriert seit: 13. Apr 2008
97 Beiträge
 
#7

Re: WinSpy - Der Fenster Spion (Update 06.09.08)

  Alt 1. Nov 2008, 11:57
beim beenden kam diese message siehe bild im anhang
Angehängte Grafiken
Dateityp: bmp errorwinspy_562.bmp (197,1 KB, 26x aufgerufen)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von toms
toms
(CodeLib-Manager)

Registriert seit: 10. Jun 2002
4.648 Beiträge
 
Delphi XE Professional
 
#8

Re: WinSpy - Der Fenster Spion (Update 06.09.08)

  Alt 1. Nov 2008, 12:16
Zitat von ecHo89:
beim beenden kam diese message siehe bild im anhang
Hallo, könntest du die Debug Version herunterladen?
Diese gibt einen detaillierten Fehlerreport aus.
Thomas
  Mit Zitat antworten Zitat
Alt 26. Nov 2008, 16:41     Erstellt von Borlander
Dieser Beitrag wurde von Daniel gelöscht. - Grund: Verdacht auf SPAM und den damit verbundenen verschwenderischen Umgang von wertvollen Bits und Bytes
Benutzerbild von toms
toms
(CodeLib-Manager)

Registriert seit: 10. Jun 2002
4.648 Beiträge
 
Delphi XE Professional
 
#10

Re: WinSpy - Der Fenster Spion (Update 06.09.08)

  Alt 26. Nov 2008, 17:30
Zitat von Borlander:
Wie hast du eigentlich den Vista-Style in deine Anwendung bekommen?
Programm finde ich gut
Mit Skins: DynamicSkinForm.

Zitat von Borlander:
Programm finde ich gut
Danke!
Thomas
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 21 von 22   « Erste     11192021 22      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:43 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz