AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte WinSpy - Der Fenster Spion (Update 06.09.08)
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

WinSpy - Der Fenster Spion (Update 06.09.08)

Ein Thema von toms · begonnen am 27. Jan 2004 · letzter Beitrag vom 16. Jul 2012
Antwort Antwort
Benutzerbild von toms
toms
(CodeLib-Manager)

Registriert seit: 10. Jun 2002
4.648 Beiträge
 
Delphi XE Professional
 
#1

Re: WinSpy - Der Fenster Spion

  Alt 26. Jul 2008, 08:21
Neue Version: V.2.0.3.520(26.07.2008)

Wichtigste Änderungen:

[+] Mini Spy Modus (kleine Symbole in der Toolbar)

http://img261.imageshack.us/img261/1...pymodushb4.png

[+] Readme + History Dateien im Zip-Archiv
[+] Info (Fenstername, Klasse) in Titelleiste beim Fenster auswählen anzeigen (optional)[*] Bugfix bei Modus "Unter der Maus" / IE
[+] Vorbereitungen für erweiterte Anzeigen im Objekt Inspector.[*] Kleinere Anpassungen / Bugfixes

Zitat von TurboMartin:
Ich habe gerade gemerkt, dass das auch ohne den Tab zu Wechseln passiert.
Teste mal die neuste Version. Tritt der Fehler noch auf?

Zitat von TurboMartin:
Außerdem habe ich gerade einen anderen Fehler bekommen: WinSpy war ins Tray minimiert und Unter der Maus aktiviert. Plötzlich kam dan eine MessageBox.
Kann ich leider nicht reproduzieren. Tritt der Fehler jedes Mal beim Minimieren auf?
Thomas
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:40 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz