AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls Delphi Such function in FileListBox Funktioniert nicht richtig
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Such function in FileListBox Funktioniert nicht richtig

Ein Thema von Wurstuk · begonnen am 19. Aug 2010 · letzter Beitrag vom 21. Aug 2010
 
Wurstuk

Registriert seit: 19. Aug 2010
8 Beiträge
 
#5

AW: Such function in FileListBox Funktioniert nicht richtig

  Alt 20. Aug 2010, 11:10
So ich Hab gestern Abend noch viel rumm probiert und es sieht jetzt so aus:

Delphi-Quellcode:
procedure TForm4.edit_sucheChange(Sender: TObject);
var i : integer;
begin
  i := 0;
  while i <= FileListBox1.Count -1 do
  begin
    if length(edit_suche.Text) > 0 then //Wenn das edit feld nicht leer ist...
    begin
      if (Pos(edit_suche.Text, FileListBox1.Items[i]) = 1) then //...teste ob der such text ab der ersten stelle im dateinamen vorkommt
      begin
        i := i + 1; //wenn ja, tu nichts und wechsel auf die nächste datei
      end
      else
      begin
        FileListBox1.Selected[i] := true; // Wenn nicht Makiere die datei und lösche sie
        FileListBox1.DeleteSelected;
        i := i + 1; // Wechsel auf die nächste Datei
      end;
    end
    else
    begin
      i := fileListbox1.count; // While Schleife wird unterbrochen.
    end;
  end;
end;
Ich hab aber irgendwo einen denkfehler drinn denn eigentlich wenn ich z.B ein W eingebe und es gibt nur eine Datei mit einem W an erster stelle sollte nur noch die Datei mit dem W zusehen sein. Aber es ist ungefähr nur noch die hälfte drinn.... wenn ich dann mehr buchstaben eingebe wird zwar das gesucht ergebnis alleine angezeigt aber ab 4 Buchstaben wird nicht mehr weiter verglichen ein Bsp: Ich hab eine datei die simpsons.txt und eine die simpsons_ver2.txt heißt wenn ich jetzt simpsons eingebe werden zwar nur noch die beiden dateien angezeigt aber auch wenn ich simpsons_ver2.txt eingebe werden trotzdem beide Dateien angezeigt. Ich hab oben nochmal eingetragen wie ich denke das der code funktioniert.

Danke für den Hinweis das die Parameter vertauscht sind^^

edit: Das mit den 4 buchstaben ist jetzt weg. Habe aber immer noch das Problem das er beispielsweise bei einem w auch noch dateien anzeigt die gar kein w in ihrem namen haben...

Geändert von Wurstuk (20. Aug 2010 um 13:52 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:03 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz