AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Sonstige Fragen zu Delphi Kleine Datenbank speichern unter Verwendung von Zeigern
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Kleine Datenbank speichern unter Verwendung von Zeigern

Ein Thema von jawo3 · begonnen am 23. Aug 2010 · letzter Beitrag vom 3. Okt 2010
 
jawo3

Registriert seit: 15. Sep 2009
Ort: Niedersachsen
41 Beiträge
 
#9

AW: Kleine Datenbank speichern unter Verwendung von Zeigern

  Alt 3. Okt 2010, 12:21
Mir ist heute aufgefallen, dass wenn ich die abgespeicherte Datei aus dem Verzeichnis lösche und dann das Programm starte und versuche die Datenbank zu laden, ich eine Fehlermeldung bekomme (was ja soweit auch logisch ist).

Es wäre schön, wenn ich statt der Fehlermeldung eine Message mit zum Beispiel "Es wurde keine Datenbank gefunden" oder etwas dergleichen angezeigt bekommen würde, also als showmessage.

Nur habe ich keine Ahnung, wie ich das in Code umsetzen kann. Muss man da irgendwie mit solchen Compilerdirektiven arbeiten {$I-} ?

Vielen Dank im Voraus
jawo3
Jan
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:42 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz