AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

DB-Komponente gesucht

Ein Thema von andimar · begonnen am 3. Sep 2010 · letzter Beitrag vom 5. Sep 2010
 
Benutzerbild von stahli
stahli

Registriert seit: 26. Nov 2003
Ort: Halle/Saale
4.355 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#5

AW: DB-Komponente gesucht

  Alt 3. Sep 2010, 14:25
Wenn Du nichts anderes findest...

Ich habe mir solche Komponenten (Scrollbox + Panels) für Firebird erstellt, bin aber gerade dabei, auf XML umzustellen (alles D2009).

Die FB-Version funktioniert grundsätzlich zuverlässig, war aber noch nicht komplett fertig. Ich lege jetzt gerade mehr Wert darauf, das für XML fertig zu kriegen. Für mein Projekt (Turniersoftware) sehe ich da mehr Vorteile.

Grundsätzlich bezieht sich eine DataControl-Komponente immer auf einen bestimmten Datensatz (Tabelle, Id, Feldname). Intern werden Select- und Update-Anweisungen abgesetzt, um die Daten abzurufen oder zu schreiben.
Ein TdcPanel kann wieder beliebige andere Komponenten enthalten und weist denen einfach seine eigene oder eine ermittelte Id zu, um diese bestimmte Daten anzeigen zu lassen.

Dazu gibt es auch Mengenkomponenten (TdcListBox, TdcTabControl etc), die eine Menge von Datensätzen anzeigen. TdcListBox erzeugt dazu einfach soviele TdcPanel wie nötig und weist denen dann jeweils eine Datensatz-Id zu.
Die Einträge lassen sich verschieden anordnen, filter, sortieren verschieben, einfügen und löschen.
Bei 1000 Datensätzen sind es eben 1000 Panels - dafür ist das Konzept dann nicht so sinnvoll. Man müsste dann eben mit Filtern arbeiten.

Anbei mal ein kleiner Screenshot.
Auf meiner Homepage kannst Du "Olympic" mal laden und antesten. Alle Komponenten beruhen "noch" auf den DataControls.

Falls Du Interesse hast, schreib mal eine pn. Es ist sicher recht komplex (zumal für D2009) ausgelegt, aber vielleicht besser, als alles neu zu schreiben.

Nachtrag zum Verständnis:
Wenn man komplexe Informationen auf einem Panel anzeigen will, muss man eine Komponente ableiten, die die entsprechenden Daten zusammensucht und darstellt. Das kann durch Nutzungt von Unterkomponenten oder durch Zeichnen auf dem Canvas erfolgen.
Um EIN Feld darzustellen und zu bearbeiten, kann man die Sandard-Komponenten wie TdcEdit, TdcPanel etc verwenden.
In Verbindung mit einer TdcListBox sind auch dynamische Größenanpassungen möglich. Die Items (TdcPanels) müssen dazu der TdcListBox in der sie enthalten sind auf Anfrage ihren Platzbedarf mitteilen. Im "Olympic" sieht man die Größenanpassung z.B. bei der Vereinsdefinition und den Melee-Runden-Spielen.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg ol.jpg (42,3 KB, 54x aufgerufen)
Stahli
http://www.StahliSoft.de
---
"Jetzt muss ich seh´n, dass ich kein Denkfehler mach...!?" Dittsche (2004)

Geändert von stahli ( 3. Sep 2010 um 14:47 Uhr) Grund: Nachtrag
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:35 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz