AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Tmemo in DLL

Ein Thema von MiniMax · begonnen am 7. Sep 2010 · letzter Beitrag vom 9. Sep 2010
 
shmia

Registriert seit: 2. Mär 2004
5.508 Beiträge
 
Delphi 5 Professional
 
#6

AW: Tmemo in DLL

  Alt 7. Sep 2010, 18:16
Du kannst in deiner DLL ohne weiteres kompilizierte Kurs-, Entfernungs- und Ortberechnungen einbauen.
Das würde auf jeden Fall Sinn machen, denn dann könnten auch andere Programme diese Kernfunktionen, die viel mathematisches Knowhow erfordern, nützen.

Was aber eher schlecht ist, wenn deine DLL irgendwelche visuellen Steuerelemente (Controls) verwendet.
Das macht nämlich erhebliche Probleme, da dann zwei Instanzen der VCL existieren, die nicht zusammen kommen.
Ich würde auch das Laden und Speichern von Konfigurationsdateien nicht in die DLL packen,
sondern alle notwendigen Daten der DLL von "Aussen" also aus der Anwendung übergeben.

Wo man jetzt genau die Trennlinie zwischen Anwendung und DLL zieht hängt immer auch vom Einzelfall ab.
Andreas
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:43 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz