AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Zum gewünschten Datensatz springen
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Zum gewünschten Datensatz springen

Ein Thema von Metallicwar · begonnen am 8. Sep 2010 · letzter Beitrag vom 9. Sep 2010
 
Benutzerbild von haentschman
haentschman

Registriert seit: 24. Okt 2006
Ort: Seifhennersdorf / Sachsen
5.466 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Zum gewünschten Datensatz springen

  Alt 8. Sep 2010, 19:40
Hallo...

Zitat:
Die ADSQuery holt sich Datensätze aus DB und schreibt diese in eine Checkbox.
heißt das, daß du für jeden Datensatz eine Checkbox erzeugst ?

ok... CheckListBox

du machst folgendes:
- Du gehst die Query durch um die ListBox zu füllen
-> damit steht der Datensatzzeiger auf dem letzten Datensatz
- dann hast du die Schleife über die ListBox. Der Datensatzzeiger steht aber trotzdem immer noch auf dem letzten.
- du mußt den Datensatzzeiger mit deiner Schleife mitführen (Wenn du die Daten aus der Query holst)

Stichworte:
Query.First um an den Anfang zu setzen
Query.RecNo:= ichecked +1
Query.Next

Geändert von haentschman ( 8. Sep 2010 um 19:46 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:44 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz