AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Windows 7/64bit für 32 bit-Entwicklung?

Windows 7/64bit für 32 bit-Entwicklung?

Ein Thema von messie · begonnen am 10. Sep 2010 · letzter Beitrag vom 10. Sep 2010
Antwort Antwort
blackfin
(Gast)

n/a Beiträge
 
#1

AW: Windows 7/64bit für 32 bit-Entwicklung?

  Alt 10. Sep 2010, 09:49
*kratzt sich am Kopf*
Mhm, ist mein Windows 7 x64 anders als eures?
Wie gesagt, sowohl mein TD 2006 als auch RAD-Studio 2009 laufen bei mir ohne Patches ohne Probleme, einen Thread-Fehler beim Debuggen habe ich auch bei Turbo Delphi bisher noch nicht gesehen....
Liegts vielleicht daran, dass ich in beiden IDE's CNPack, GExperts und DelphiSpeedup installiert habe und die automatisch einen Bug fixen?
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von mleyen
mleyen

Registriert seit: 10. Aug 2007
609 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#2

AW: Windows 7/64bit für 32 bit-Entwicklung?

  Alt 10. Sep 2010, 09:53
Also ich kenn auch nur diesen hier für 2007.
Ich hatte bis jetzt immer gedacht D2009 sei voll Vista/7-Kompatibel.
  Mit Zitat antworten Zitat
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.880 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#3

AW: Windows 7/64bit für 32 bit-Entwicklung?

  Alt 10. Sep 2010, 09:58
Eigentlich ja. Ich habe auch keine Probleme
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von cookie22
cookie22

Registriert seit: 28. Jun 2006
Ort: Düsseldorf
936 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#4

AW: Windows 7/64bit für 32 bit-Entwicklung?

  Alt 10. Sep 2010, 10:01
selbst delphi 2005 läuft bei mir, sogar sehr viel stabieler als unter windows xp.
Gruß
Cookie
  Mit Zitat antworten Zitat
hoika

Registriert seit: 5. Jul 2006
Ort: Magdeburg
8.277 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#5

AW: Windows 7/64bit für 32 bit-Entwicklung?

  Alt 10. Sep 2010, 10:09
Hallo,

Zitat:
2007 habe ich schon auf mehreren Rechnern hervorragend mit Win7-64 harmonisieren sehen.
schon mal während des Debuggens Ctrl+F2 (Debugger abwürgen) gedrückt?
Zumindestens bei Verwendung von TMS auf Forms -> Plautz

Hier noch ein Link auf Patches.

http://blogs.embarcadero.com/chrishe...09/12/03/35132

Heiko
Heiko
  Mit Zitat antworten Zitat
messie

Registriert seit: 2. Mär 2005
Ort: Göttingen
1.592 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#6

AW: Windows 7/64bit für 32 bit-Entwicklung?

  Alt 10. Sep 2010, 10:44
Hier noch ein Link auf Patches.
Danke, werde ich mit einspielen. Das sollte doch auch unter XP einwandfrei laufen (weil ich klonen wollte).

BTW: das ist ein HorFix 2. Gab es ein Hotfix 1?

Grüße, Messie
  Mit Zitat antworten Zitat
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.880 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#7

AW: Windows 7/64bit für 32 bit-Entwicklung?

  Alt 10. Sep 2010, 10:45
Nimm das höchste SP, da sind die Hotfixes enthalten
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:31 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz