AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Benutzen von Klassen aus einer DLL

Ein Thema von moelski · begonnen am 14. Sep 2010 · letzter Beitrag vom 14. Sep 2010
 
moelski

Registriert seit: 31. Jul 2004
1.110 Beiträge
 
Delphi 2010 Professional
 
#5

AW: Benutzen von Klassen aus einer DLL

  Alt 14. Sep 2010, 07:15
Moin !

Zitat:
Wenn man nun also eine Funktion in der DLL/EXE nutzt, aber im Anderen nicht,
dann enthalten beide RTTIs unterschiedliche VMTs
Nur damit ich das recht verstehe ... Ich definiere eine Klasse mit sagen wir mal 2 Methoden:
Delphi-Quellcode:
function Met1; virtual; abstract;
procedure Met2; virtual; abstract;
Probleme treten dann auf wenn ich diese abstrakte Klasse in der DLL nutze, aber z.B. nur Met1 implementiere und Met2 komplett weg lasse.

Wenn ich jetzt aus meiner Anwendung eine Instanz der "DLL-Klasse" erzeuge und ich irgendwann Met2 in meinem Programm aufrufe, dann habe ich ein Problem.

Wäre es dann nicht schon ausreichend wenn man in einer DLL Klasse immer alle Methoden implementiert? Auch wenn sie keinen Code enthalten?

Oder trifft das noch nicht des Pudels Kern?

Zitat:
Hast du auch an den Shared-MemoryManager gedacht?
Jetzt ja
Dominik Schmidt
Greetz Dominik

I love Delphi 2007/2010
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:21 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz