AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Sonstige Fragen zu Delphi Delphi Compiler Directive zur Laufzeit abfragen?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Compiler Directive zur Laufzeit abfragen?

Ein Thema von moelski · begonnen am 14. Sep 2010 · letzter Beitrag vom 15. Sep 2010
Antwort Antwort
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.550 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Compiler Directive zur Laufzeit abfragen?

  Alt 15. Sep 2010, 07:35
Das finde ich IMHO viel einfacher und übersichtlicher.
Das nutze ich schon seit Jahren, nur daß ich da "früher" einfach mehrere Projektdateien genutzt habe.

Nur daß man eben nie vergessan darf unbedingt mit Shift+F9 die Anwendungen neu zu erzeugen, da diese Bedingung sonst (eventuell) nicht überall eingebunden wird und dann EXEn entstechen, welche mit "gemischen" Optionen kompiliert wurden (eine Unit so und 'ne Andere so).
Weißt du was das für Probleme beim Fehlersuchen macht, wenn man dieses Problem dabei vergißt?

Darum hatte ich mir zusätzlich noch die Konstanten als Gegenprobe integriert, welches beim Compilieren warnt, wenn etwas nicht stimmt, bzw. wenn dabei unterschiedliche Einstellungen erkannt wurden.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (15. Sep 2010 um 07:44 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von dataspider
dataspider

Registriert seit: 9. Nov 2003
Ort: 04539 Groitzsch
1.361 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#2

AW: Compiler Directive zur Laufzeit abfragen?

  Alt 15. Sep 2010, 07:38
Nur daß man dann nie vergessan darf unbedingt mit Shift+F9 die Anwendungen neu zu erzeugen, da diese Bedingung sonst (eventuell) nicht überall eingebunden wird und dann EXEn entstechen, welche mit "gemischen" Optionen kompiliert wurden (eine Unit so und 'ne Andere so).

Darum hatte ich mir zusätzlich noch die Konstanten als Gegenprobe integriert, welches beim Compilieren warnt, wenn etwas nicht stimmt, bzw. wenn dabei unterschiedliche Einstellungen erkannt wurden.
Oder man definiert ein eigenes DCU - Ausgabeverzeichnis...

Frank
Frank Reim
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.550 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Compiler Directive zur Laufzeit abfragen?

  Alt 15. Sep 2010, 07:44
Oder man definiert ein eigenes DCU - Ausgabeverzeichnis...
OK, das wäre auch eine Möglichkeit.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:05 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz