AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Sonstige Fragen zu Delphi Delphi Compiler Directive zur Laufzeit abfragen?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Compiler Directive zur Laufzeit abfragen?

Ein Thema von moelski · begonnen am 14. Sep 2010 · letzter Beitrag vom 15. Sep 2010
Antwort Antwort
moelski

Registriert seit: 31. Jul 2004
1.110 Beiträge
 
Delphi 2010 Professional
 
#1

AW: Compiler Directive zur Laufzeit abfragen?

  Alt 15. Sep 2010, 11:46
Zitat:
Dort kannst du unter Bedingungen dein DEF eintragen.
Und das ist dann das gleiche wie {$Define ... ?

Gilt das dann Projektweit?
Dominik Schmidt
Greetz Dominik

I love Delphi 2007/2010

Geändert von moelski (15. Sep 2010 um 11:53 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.542 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Compiler Directive zur Laufzeit abfragen?

  Alt 15. Sep 2010, 11:56
Ja, also für alle Units, welche "neu" kompiliert werden.

Shift+F9 also nicht vergessen.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Die Muhkuh
Die Muhkuh

Registriert seit: 21. Aug 2003
7.332 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#3

AW: Compiler Directive zur Laufzeit abfragen?

  Alt 15. Sep 2010, 11:57
Die Build-Config gilt projektweit.

Beispiel z.B. bei einem Projekt von mir (siehe Anhang). Da sind vier Build-Configs drin:

- Debug: Exe mit Debug-Infos und erweiterte Fehlerbehandlung. Lokalzugriff auf DB
- Netzwerk: Siehe Debug, nur eben mit Netzwerkdatenbank
- Release: Erzeugt das Release-Programm mit netzwerkfähigem Client
- ReleaseEmbed: Erzeugt das Release-Programm mit ohne netzwerkfähigem Client
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg buildconfig.jpg (11,0 KB, 11x aufgerufen)
  Mit Zitat antworten Zitat
moelski

Registriert seit: 31. Jul 2004
1.110 Beiträge
 
Delphi 2010 Professional
 
#4

AW: Compiler Directive zur Laufzeit abfragen?

  Alt 15. Sep 2010, 12:02
Werde ich gleich mal testen.

Da machen die Build Config gleich mehr Sinn
Dominik Schmidt
Greetz Dominik

I love Delphi 2007/2010
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:33 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz