AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Die Delphi-IDE DCU-Ausgabeverzeichnis global einstellen
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

DCU-Ausgabeverzeichnis global einstellen

Ein Thema von uligerhardt · begonnen am 15. Sep 2010 · letzter Beitrag vom 15. Sep 2010
Antwort Antwort
Benutzerbild von uligerhardt
uligerhardt

Registriert seit: 19. Aug 2004
Ort: Hof/Saale
1.749 Beiträge
 
Delphi 2007 Professional
 
#1

AW: DCU-Ausgabeverzeichnis global einstellen

  Alt 15. Sep 2010, 16:08
Umgebungsvariablen ist gut - legt Euch doch in der IDE über Optionen/Umgebungsvariablen eine Neue für das globale DCU-Ausgabeverzeichnis GLOBALDCUOUT an und jeder kann die in seiner IDE einstellen, wo er es gerne hinschreiben lassen möchte, indem er den Wert der Variablen setzt bzw. umsetzt.
Wir haben das für Projekte $(PROJECTS) / Komponenten $(COMPOS) auch so gelöst, erleichtet den Umzug und macht die Suchpfade übersichtlicher. Man trägt dann innerhalb der Projekte als DCU-Ausgabe einfach einen Verweis mittels $(GLOBALDCUOUT) ein. Den Rest erledigt die IDE und ersetzt das durch den aktuellen Wert aus den Optionen.
So, mein Kollege und ich haben's mal ausprobiert: Ich habe mir die Umgebungsvariable definiert (im System, nicht in Delphi, sonst kennt sie MSBuild nicht, wenn man es von außerhalb der IDE aufruft), in die Projektoptionen eingetragen, Delphi neu gestartet und Shift-F9 - funktioniert!
  • .\DCUs funzt wider Erwarten: Zum Einen wird der Punkt ins richtige Verzeichnis (nämlich das Projektverzeichnis) umgewandelt, und zum Anderen wird sogar das Unterverzeichnis angelegt, wenn es noch nicht existiert.
  • Man darf nicht $(BDSPROJECTSDIR)\DCUs als Pfad angeben, sondern muss es "expandieren" (c:\Documents and Settings\<User>\My Documents\RAD Studio\Projekte\DCUs ). Sonst klappt's nicht mit dem doppelten Expandieren.
  • Lässt man die Umgebungsvariable leer oder legt sie gar nicht erst an, so bleibt das Ausgabeverzeichnis undefiniert und die DCUs werden wild über die Platte gesplattert, wie's mein Kollege liebt.
Uli Gerhardt
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:19 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz