AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

Konvertiere TP7 zu Delphi

Ein Thema von MacGuyver · begonnen am 15. Sep 2010 · letzter Beitrag vom 16. Sep 2010
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2   
Benutzerbild von MacGuyver
MacGuyver

Registriert seit: 9. Sep 2003
Ort: Wildeshausen
295 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#1

AW: Konvertiere TP7 zu Delphi

  Alt 16. Sep 2010, 07:57
Danke für den Tip sx2008. Das schaue ich mir mal an.

@alzaimar

Klar würde ich mein Projekt auch ganz neu schreiben. Das ist jetzt auch nichts entgültiges, sondern nur um Probleme mit XP64 und 7 zu umgehen. Mein Programm besteht im Hauptteil aus über 3 MB Sourcecode. Wer ein DOS-Programm pflegt, kann nachvollziehen, dass man so ein Projekt nicht "mal eben" neu schreibt. Ich werde es neu schreiben - in Java mit multipler Datenbankanbindung. Bis das Teil fertig ist, springen mir nur alle Kunden auf dem Dach rum.

Ich möchte jetzt nicht für Konsolenanwendungen werben!
Englisch eine Weltsprache? Zu kompliziert und der nahe Osten würde Englisch als Pflichtweltsprache nicht akzeptieren.
IDO wäre genau das Richtige: http://forum.idolinguo.de/index.php oder www.idolinguo.de
  Mit Zitat antworten Zitat
Hansa

Registriert seit: 9. Jun 2002
Ort: Saarland
7.554 Beiträge
 
Delphi 8 Professional
 
#2

AW: Konvertiere TP7 zu Delphi

  Alt 16. Sep 2010, 08:32
Du tust dir keinen Gefallen, das so zu machen, wie geplant. Schreibs neu ! Und glaube mir : ich weiss, wovon ich rede ! Mache Dir mal folgendes klar : grafische Benutzeroberfläche (=Windows) und zeichenbasierte (=DOS/Konsole), das sind zwei paar Schuhe. Ungefähr vergleichbar mit Gunnistiefeln und Balettschühchen. Versuche das mal in Einklang zu bringen.

Das ist jetzt auch nichts entgültiges, sondern nur um Probleme mit XP64 und 7 zu umgehen.
Wieso gibt es da Probleme ? Müsste normal noch laufen.
Gruß
Hansa
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.222 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#3

AW: Konvertiere TP7 zu Delphi

  Alt 16. Sep 2010, 08:47
Wieso gibt es da Probleme ? Müsste normal noch laufen.
TP ist doch 16Bit? Und das gibt es unter 64-Bit Windows nicht mehr als Subsystem.
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von MacGuyver
MacGuyver

Registriert seit: 9. Sep 2003
Ort: Wildeshausen
295 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#4

AW: Konvertiere TP7 zu Delphi

  Alt 16. Sep 2010, 09:12
Ja, das mit den 64 Bit war der Anstoß, überhaupt die Konvertierung zu machen. Glaubt mir, ich freue mich darauf den alten Mist in die Tonne kloppen zu können.

Ob der Sourcecode dann gut brennt?


<Feuertonne>
Englisch eine Weltsprache? Zu kompliziert und der nahe Osten würde Englisch als Pflichtweltsprache nicht akzeptieren.
IDO wäre genau das Richtige: http://forum.idolinguo.de/index.php oder www.idolinguo.de
  Mit Zitat antworten Zitat
Hansa

Registriert seit: 9. Jun 2002
Ort: Saarland
7.554 Beiträge
 
Delphi 8 Professional
 
#5

AW: Konvertiere TP7 zu Delphi

  Alt 16. Sep 2010, 09:19
"Eingabeaufforderung" ist da nicht mehr vorhanden ? Ein Grund mehr, alles komplett umzuschreiben. Und er soll direkt anfangen. Ich weiss, dass das viel Arbeit ist, aber es nützt alles nichts. Ich würde nicht zuviel Zeit investieren, um das Programm irgendwie "passend" zu machen.
Gruß
Hansa
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.384 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: Konvertiere TP7 zu Delphi

  Alt 16. Sep 2010, 09:24
PS: Sowas wie MyUnit in 'MyUnit.pas', ist eigentlich auch nicht nötig und ich finde sowas eher unübersichtlicher/fehleranfälliger, als nur MyUnit, .

Und absolute Pfade ala RecBase in 'P:\RecBase\RecBase.pas', sind doch irgenwie nicht so praktisch?


Schade daß wir keinen 64-Bit-Compiler haben, sonst könntest du es gleich noch weiter hochprotieren.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.222 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#7

AW: Konvertiere TP7 zu Delphi

  Alt 16. Sep 2010, 09:26
"Eingabeaufforderung" ist da nicht mehr vorhanden ?
Eingabeaufforderung für die Console gibt es immer noch.
Was soll fehlendes 16-Bit Subsystem mit der Eingabeaufforderung zu tun haben?
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Hansa

Registriert seit: 9. Jun 2002
Ort: Saarland
7.554 Beiträge
 
Delphi 8 Professional
 
#8

AW: Konvertiere TP7 zu Delphi

  Alt 16. Sep 2010, 09:40
Dann geh mal bitte hin und lasse das im Anhang laufen. Ist BP7 Programm :

Delphi-Quellcode:
begin
  writeln ('Test');
end.
Geht das oder nicht ?
Angehängte Dateien
Dateityp: zip test.zip (4,6 KB, 4x aufgerufen)
Gruß
Hansa
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von MacGuyver
MacGuyver

Registriert seit: 9. Sep 2003
Ort: Wildeshausen
295 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#9

AW: Konvertiere TP7 zu Delphi

  Alt 16. Sep 2010, 09:44
Zitat:
"Eingabeaufforderung" ist da nicht mehr vorhanden ?
Habe ich das irgendwo geschrieben? Das Programm sieht als 32 Bit genauso aus wie als 16 Bit. Die Tastatur klappt genauso. ??? Was denkt ihr über Konsolenanwendungen?

Es geht alles: WriteLn, Goto, WhereX, WhereY, etc...
Englisch eine Weltsprache? Zu kompliziert und der nahe Osten würde Englisch als Pflichtweltsprache nicht akzeptieren.
IDO wäre genau das Richtige: http://forum.idolinguo.de/index.php oder www.idolinguo.de
  Mit Zitat antworten Zitat
gammatester

Registriert seit: 6. Dez 2005
999 Beiträge
 
#10

AW: Konvertiere TP7 zu Delphi

  Alt 16. Sep 2010, 10:02
Zitat:
"Eingabeaufforderung" ist da nicht mehr vorhanden ?
Habe ich das irgendwo geschrieben? Das Programm sieht als 32 Bit genauso aus wie als 16 Bit. Die Tastatur klappt genauso. ??? Was denkt ihr über Konsolenanwendungen?

Es geht alles: WriteLn, Goto, WhereX, WhereY, etc...
Na ja, nicht ganz. Wie ich schon im begleitenden Delphi-CRT-Abschnitt geschrieben habe, ist die CRT-Unit zwar kompatible zu D2009+; allerdings benutzt die Konsolausgabe weiterhin ANSI und nicht Unicode.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2   

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:33 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz