AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

RandomRange Problem

Ein Thema von torro · begonnen am 16. Sep 2010 · letzter Beitrag vom 16. Sep 2010
 
Benutzerbild von SirThornberry
SirThornberry
(Moderator)

Registriert seit: 23. Sep 2003
Ort: Bockwen
12.235 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#2

AW: RandomRange Problem

  Alt 16. Sep 2010, 17:07
Schau dir am besten mal die Hilfe zu Random an dann sollte dir auch klar werden warum du so kleine Zahlen bekommst.
Zitat:
function Random(const ARange: Integer): Integer;
[...]
0 <= X < 1
Aber das ganze macht auch irgendwie keinen Sinn. Wenn du bereits mit RandomRange zahlen aus dem gewünschten Bereich erzeugst, warum übergibst du dann dieses Ergebnis erst noch an Random?

Das Zahlen doppelt vorkommen liegt daran das du nicht überprüfst ob die erzeugte Zahl bereits in deinem Array ist.


Zitat:
Ich habe möchte RandomRange Zahlen aus dem Bereich 100-200 generieren.
Warum rufst du dann Random Range mit Zahlen größer 201 auf? Wenn du Zahlen zwischen 100 und 200 generieren willst sollte der Aufruf von RandomRange so aussehen:
Ergebnis := RandomRange(100,201);
Jens
Mit Source ist es wie mit Kunst - Hauptsache der Künstler versteht's

Geändert von SirThornberry (16. Sep 2010 um 17:10 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:06 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz