AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Sicheres Speichern

Ein Thema von blablab · begonnen am 17. Sep 2010 · letzter Beitrag vom 18. Sep 2010
Antwort Antwort
Namenloser

Registriert seit: 7. Jun 2006
Ort: Karlsruhe
3.724 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#1

AW: Sicheres Speichern

  Alt 17. Sep 2010, 15:44
Du könntest dir mal Transactions unter NTFS anschauen. Ist jedoch afaik erst ab Vista verfügbar.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sir Rufo
Sir Rufo

Registriert seit: 5. Jan 2005
Ort: Stadthagen
9.454 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#2

AW: Sicheres Speichern

  Alt 17. Sep 2010, 16:25
ich würde das so machen:

1. aktuelle Daten in die Datei <Name>.tmp speichern
2. alte Daten von <Name>.dat nach <Name>.bak umbenennen
3. aktuelle Datei von <Name>.tmp nach <Name>.dat umbenennen
4. Datei <Name>.bak löschen
Kaum macht man's richtig - schon funktioniert's
Zertifikat: Sir Rufo (Fingerprint: ‎ea 0a 4c 14 0d b6 3a a4 c1 c5 b9 dc 90 9d f0 e9 de 13 da 60)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von p80286
p80286

Registriert seit: 28. Apr 2008
Ort: Stolberg (Rhl)
6.659 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#3

AW: Sicheres Speichern

  Alt 17. Sep 2010, 16:45
Es kommt darauf an wie viel Sicherheit Du brauchst.
Im Zweifel würde ich Generationen anlegen also etwa so etwas:
Code:
Datei.ext.G001
Datei.ext.G002
Datei.Ext.G003

usw.
hinterher kann man die Dateien löschen deren Inhalt mehrfach vorhanden ist.

Was den Absturz Deines Rechners angeht, wenn er nicht an einer USV hängt,dann reicht manchmal eine Störung im Stromnetz und es knallt.

Gruß
K-H
Programme gehorchen nicht Deinen Absichten sondern Deinen Anweisungen
R.E.D retired error detector
  Mit Zitat antworten Zitat
blablab

Registriert seit: 3. Jan 2006
509 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#4

AW: Sicheres Speichern

  Alt 18. Sep 2010, 13:37
Vielen Dank für die vielen Antworten!

@NamenLozer
Ich hab auch gelesen dass es erst ab Vista geht und ich hab "leider" kein Vista, sondern XP.

@p80286
So hatte ich es sogar schonmal, allerdings gab das irgendwann ein Chaos als ich dann über 100 Dateien hatte (weil ich automatisch alle paar Minuten speichere). Und wenn man nicht sofort mitbekommt, dass die Daten falsch sind musste man alle Dateien durchgehen und versuchen rauszufinden, welches die letzte gültige Datei ist. Und das ist teilweise nichtmal so leicht.

@SirThornberry
Das ist auch ne gute Idee. Leider sind aber meine Dateien unterschiedlich groß und dann erfüllt das nicht mehr so ganz seinen Zweck.

@Reinhard Kern
Ich glaub ich hab da was verwechselt. Wenn ich das jetzt richtig verstanden habe dann ist das "normale" Journaling nur für Operationen auf dem Dateisystem zuständig und nicht für das Schreiben von Daten in einer Datei. Dass es dafür extra noch ein Change Jounaling gibt habe ich nicht gewusst.

@Rest
Dann bleibt mir im Prinzip ja nurnoch die Idee mit den 2 Dateien. So werd ichs dann auch machen. Wie genau ich die jetzt benenne und in welcher Reihenfolge ich das mache überleg ich mir noch, aber das ist ja jetzt nicht so entscheidend...

Nochmal Danke!

Grüße
Blablab

[OT]@Satty67
Du lernst weil du beim Lernen mehr lernst als du später wieder vergisst [/OT]
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:02 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz