AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Betriebssysteme Windows Performance Leaks entdecken

Windows Performance Leaks entdecken

Ein Thema von geisi · begonnen am 17. Sep 2010 · letzter Beitrag vom 3. Okt 2010
Antwort Antwort
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.880 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#1

AW: Windows Performance Leaks entdecken

  Alt 17. Sep 2010, 19:27
Welche OS-Version?
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
geisi

Registriert seit: 19. Sep 2003
449 Beiträge
 
Delphi 6 Professional
 
#2

AW: Windows Performance Leaks entdecken

  Alt 17. Sep 2010, 19:30
In diesem speziellen Fall Windows Vista, sollte aber eine grundsätzliche Windows-Frage sein.
mfg geisi
  Mit Zitat antworten Zitat
Morphie

Registriert seit: 27. Apr 2008
Ort: Rahden
630 Beiträge
 
#3

AW: Windows Performance Leaks entdecken

  Alt 17. Sep 2010, 19:31
Grundsätzlich verwende ich unter allen Windows Versionen den Process Monitor von SysInternals. Damit kann man genau sehen, welche Anwendung auf welche Daten wann und wie zugreift.
Genauer kann man sowas wohl kaum lokalisieren. Einfach mal den Dienst abschalten, der die meisten unnützen Speicherzugriffe usw. durchführt und schauen, ob sich etwas verändert.
  Mit Zitat antworten Zitat
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.880 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#4

AW: Windows Performance Leaks entdecken

  Alt 17. Sep 2010, 19:45
Eigentlich hat MS Windows ab Vista den Hang zur Selbstzerstörung abgewöhnt
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Namenloser

Registriert seit: 7. Jun 2006
Ort: Karlsruhe
3.724 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#5

AW: Windows Performance Leaks entdecken

  Alt 17. Sep 2010, 20:13
Erst mal würde ich schauen, ob bzw. welche unbenötigten Dienste oder Programme im Autostart sind. Ein praktisches Tool dafür ist Autoruns von Sysinternals.

Als nächstes würde ich die Festplatte mal mit einem ordentlichen Programm defragmentieren (also nicht dieses Schrottprogramm, das bei Windows dabei ist). Ich würde dir hierfür MyDefrag ans Herz legen. Es ist zwar mit Abstand das hässlichste aber gleichzeitig beste Defragmentierungs-Tool, das ich ausprobiert habe. Selbst die kommerziellen Programme, die ich getestet habe, können da nicht gegen anstinken. MyDefrag ist das einzige Programm, bei dem ich nach dem Defragmentieren tatsächlich eine Geschwindigkeitsverbesserung gespürt habe.
Ich würde erstmal das Programm im Automatic-Monthly-Modus durchlaufen lassen. Danach eventuell noch einmal im Daily-Modus, weil meistens nach dem ersten Durchlauf noch nicht alles optimal ist. Das reicht dann meistens erst einmal für eine Weile - täglich muss man wirklich nicht fragmentieren, auch wenn das Programm einen Task dafür anlegt. Meiner Erfahrung nach lohnt sich das nicht.

Natürlich ist das kein Allheilmittel - es kann sogar sein, dass, wenn bei dir der Flaschenhals woanders liegt, du gar keine Verbesserung bemerkst. Bei mir hat es aber oft geholfen, wenn der Rechner sich irgendwie zäh oder hakelig angefühlt hat. Einen versuch ist es also Wert.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.232 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#6

AW: Windows Performance Leaks entdecken

  Alt 17. Sep 2010, 20:20
Vista hat (jedenfalls in den Anfangszeiten ohne SP2) des öfteren Wartezeiten bei Festplatten/Netzwerkzugriff eingelegt. Sind alls alle Updates Installiert und Treiber auf aktuellen Stand?
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sir Rufo
Sir Rufo

Registriert seit: 5. Jan 2005
Ort: Stadthagen
9.454 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#7

AW: Windows Performance Leaks entdecken

  Alt 17. Sep 2010, 22:37
Wie voll ist die System-Partition?
Kaum macht man's richtig - schon funktioniert's
Zertifikat: Sir Rufo (Fingerprint: ‎ea 0a 4c 14 0d b6 3a a4 c1 c5 b9 dc 90 9d f0 e9 de 13 da 60)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#8

AW: Windows Performance Leaks entdecken

  Alt 17. Sep 2010, 22:40
Was macht ihr eigentlich immer mit euren Windows Installationen, dass Windows so langsam wird?
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Flips

Registriert seit: 17. Feb 2005
Ort: Sankt Wendel
491 Beiträge
 
Delphi 7 Professional
 
#9

AW: Windows Performance Leaks entdecken

  Alt 3. Okt 2010, 15:51
Was macht ihr eigentlich immer mit euren Windows Installationen, dass Windows so langsam wird?
Genau das frage ich mich auch, wenn ich so einen Wortlaut lese:
Zitat:
[...]Mein PC ist wiedermal extrem langsam geworden und möchte nicht schon wieder Windows neu installieren.[...]
Mein Vista-Installation auf meinem Laptop ist nun ein Jahr alt und läuft wirklich schnell, teilweise schneller als meine drei Jahre alte XP-Installation auf meinem Tower. Vll einmal in zwei Monate gründlich defragmentieren (ich benutze die Tuneup 2010 Defragmetierung, aber ich werde demnächst mal diesen Defraggler ausprobieren), mal schauen welche Programme man nicht mehr braucht, mal in den Programmordnern schauen, welche Dateien da noch von alten, längst deinstallierten Programmen über sind (ein Hoch auf schlecht getestete/geschriebene (De)installationsprogramme) und und und...
Unter XP nutze ich außerdem noch Bootvis und säubere auch mal den Prefetch-Ordner.
Außerdem schauen, welche Dienste laufen die ich eigentlich gar nicht brauche und so weiter.

Also viele externe Tools braucht man meiner Meinung nach eigentlich nicht, um seinen Rechner sauber zu halten. Man muss halt nur manchmal Nein sagen, wenn ein 50kb großes Stand-Alone-Programm, welches man nur mal testen will, einen Installer verwenden will

Das System und v.a. die Treiber durch Updates auf dem neusten Stand zu halten sollte ja eigentlich kaum der Rede wert sein.
Und ob dein Virenscanner dein System ausbremst...Kopiere mal viele kleine Dateien von A nach B und schaue, wie groß die Auslastung deines Antiviren-Guards ist.
Philipp F.

Geändert von Flips ( 3. Okt 2010 um 15:51 Uhr) Grund: Tippfehler
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:58 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz