AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

ATMega für LED-Cube gesucht.

Ein Thema von Teekeks · begonnen am 19. Sep 2010 · letzter Beitrag vom 19. Sep 2010
Antwort Antwort
Benutzerbild von Muellermilchtrinker
Muellermilchtrinker

Registriert seit: 1. Aug 2009
447 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#1

AW: ATMega für LED-Cube gesucht.

  Alt 19. Sep 2010, 15:08
also alle anoden zu den säulen, die ebene alle kathoden und dann die 25 säulen mit vorwiderstand + schaltung um die hohen ströme zu holen, damit der AVR nicht überlastet wird und die kathoden/ebenen über transistoren an den AVR. Und in der software immer die ebenen durchschalten und da die säulen ändern. das nennt sich multiplexing.

Hier ist ein Tut für einen 3³: http://www.ledstyles.de/ftopic5912.html
Chuck Norris doesn't need backups. He just uploads his files and lets the world mirror them.
  Mit Zitat antworten Zitat
Teekeks

Registriert seit: 19. Okt 2008
Ort: Dresden
765 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#2

AW: ATMega für LED-Cube gesucht.

  Alt 19. Sep 2010, 15:15
Machst du das Erhöhen der Spannung auch über Transistoren?

Aber würde dann nicht wenn man z.B. Säule 1+2 An hat und Ebene 3+4 In beiden Säulen die 2 LED's leuchten obwohl man z.B. nur in der einen eine An haben möchte?
Peter
"Div by zero Error" oder auch: "Es geht auch ohne Signatur!".
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Muellermilchtrinker
Muellermilchtrinker

Registriert seit: 1. Aug 2009
447 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#3

AW: ATMega für LED-Cube gesucht.

  Alt 19. Sep 2010, 15:18
du schaltest die leds über transistor und holst da deine versorgungsspannnung vorm spannungsregler und über vorwiderstände an die leds.
Und das mit den LEDs leuchten. Es ist immer nur eine Ebene an die wechseln so schnell, dass du meinst, dass der ganze Cube leuchtet.
Chuck Norris doesn't need backups. He just uploads his files and lets the world mirror them.
  Mit Zitat antworten Zitat
Teekeks

Registriert seit: 19. Okt 2008
Ort: Dresden
765 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#4

AW: ATMega für LED-Cube gesucht.

  Alt 19. Sep 2010, 15:19
Ah, es wird also Ebene für Ebene schnell durchgeschanten? OK. dann geht das
Peter
"Div by zero Error" oder auch: "Es geht auch ohne Signatur!".
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:31 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz