AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

String-Interna nutzen

Ein Thema von himitsu · begonnen am 19. Sep 2010 · letzter Beitrag vom 20. Sep 2010
Antwort Antwort
Benutzerbild von p80286
p80286

Registriert seit: 28. Apr 2008
Ort: Stolberg (Rhl)
6.659 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#1

AW: String-Interna nutzen

  Alt 20. Sep 2010, 13:09
[QUOTE=Luckie;1050755.... Aber so bald beim nächsten Modell die Ölwanne wo anders ist oder anders aussieht, sind meine bisherigen Erfahrungen wertlos.[/QUOTE]

Nun ich verstehe eine Angabe wie "Codepage" so wie den Zettel, der im Motorraum angebracht wird "1. Salatölqualität SAE 10W-50 nächster Wechsel bei km Stand 150 000". Die kann ich ignorieren, ist aber manchmal doch ganz hilfreich (wenn sie denn stimmt). Aber auf jeden fall besser zu sagen das "könnte", als mit den Schultern zu zucken und zu sagen "ist flüssig und fettig".

Gruß
K-H

P.S.
Bei uns hat ein Dienstleister vor kurzem ein paar Texte in einer DB "zerbröselt" weil er irgendwo mit den falschen Codepages hantiert hat. Darum gefällt mir die Vorstellung ggf. irgendwo nachschauen zu können ungemein!
Programme gehorchen nicht Deinen Absichten sondern Deinen Anweisungen
R.E.D retired error detector
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:20 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz