AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Klatsch und Tratsch Was haltet ihr von Defragmentierungsprogrammen?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Was haltet ihr von Defragmentierungsprogrammen?

Ein Thema von Luckie · begonnen am 26. Sep 2010 · letzter Beitrag vom 4. Okt 2010
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#1

AW: Was haltet ihr von Defragmentierungsprogrammen?

  Alt 26. Sep 2010, 11:31
Es geht mir zur Zeit noch um Windows XP. Windows 7 interessiert mich (noch) nicht so sehr. Kannst du dich noch an den Link erinnern mit dem Vergleich?
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.880 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#2

AW: Was haltet ihr von Defragmentierungsprogrammen?

  Alt 26. Sep 2010, 11:33
Defragmntierer beschleunigen ein System eingentlich nicht, sie Entfernen nur die Bremse, welche durch die Fragmentierung der Systempartition enstanden ist.
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sir Rufo
Sir Rufo

Registriert seit: 5. Jan 2005
Ort: Stadthagen
9.454 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#3

AW: Was haltet ihr von Defragmentierungsprogrammen?

  Alt 26. Sep 2010, 11:33
Hier noch was auch zu XP http://www.computerbild.de/artikel/c...a-2411687.html
Kaum macht man's richtig - schon funktioniert's
Zertifikat: Sir Rufo (Fingerprint: ‎ea 0a 4c 14 0d b6 3a a4 c1 c5 b9 dc 90 9d f0 e9 de 13 da 60)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#4

AW: Was haltet ihr von Defragmentierungsprogrammen?

  Alt 26. Sep 2010, 11:34
Wenn sie die Bremsen entfernen, machen sie dann das System nicht schneller? Oder wie darf ich deine Aussage verstehen?
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Prototypjack

Registriert seit: 2. Feb 2003
611 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#5

AW: Was haltet ihr von Defragmentierungsprogrammen?

  Alt 26. Sep 2010, 11:37
Wenn sie die Bremsen entfernen, machen sie dann das System nicht schneller? Oder wie darf ich deine Aussage verstehen?
Definitionssache Es macht das System nicht schneller, da es nicht schneller sein kann, als es das (unbelastete) System ist . Sprich: Es macht es nur "weniger langsam", nicht aber "schneller"

Grüße,
Max
Max
„If you have any great suggestions, feel free to mail me, and I'll probably feel free to ignore you.“ . Linus Torvalds
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#6

AW: Was haltet ihr von Defragmentierungsprogrammen?

  Alt 26. Sep 2010, 11:41
OK, lassen wir diese philosophischen Betrachtungen und kehren zur ursprünglichen Frage zurück. Wie haltet ihr es mit dem Defragmentieren, was nutzt ihr für Programme und was ist eure Meinung dazu? Ich tendiere dazu alle Programme wieder runterzuschmeißen und nur das interne Defragmentierungsprogramm zu nutzen, um das System weiterhin schlank zu halten.
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von sx2008
sx2008

Registriert seit: 15. Feb 2008
Ort: Baden-Württemberg
2.332 Beiträge
 
Delphi 2007 Professional
 
#7

AW: Was haltet ihr von Defragmentierungsprogrammen?

  Alt 26. Sep 2010, 12:06
Ich tendiere dazu alle Programme wieder runterzuschmeißen und nur das interne Defragmentierungsprogramm zu nutzen, um das System weiterhin schlank zu halten.
Du brauchst doch nur EIN Defragmentierungsprogramm.
Das Windows-eigene Defrag hat aber die Schwäche, dass es einfach nur alle Dateien am Anfang der Platte anordnet.
JkDefrag und der Nachfolger MyDefrag haben dagegen verschiedene Strategien zur Optimierung.
Z.B. werden Verzeichnisse zusammengehalten und Dateien werden unterschiedlichen Zonen zugeordnet.
O&O Defrag ist sicher kein schlechter Defragmentierer, aber ich denke MyDefrag ist besser (und ausserdem kostenlos!!).
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#8

AW: Was haltet ihr von Defragmentierungsprogrammen?

  Alt 26. Sep 2010, 12:54
Ich tendiere dazu alle Programme wieder runterzuschmeißen und nur das interne Defragmentierungsprogramm zu nutzen, um das System weiterhin schlank zu halten.
Du brauchst doch nur EIN Defragmentierungsprogramm.
Richtig und genau das EINE suche ich gerade.
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Namenloser

Registriert seit: 7. Jun 2006
Ort: Karlsruhe
3.724 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#9

AW: Was haltet ihr von Defragmentierungsprogrammen?

  Alt 26. Sep 2010, 15:23
[QUOTE=sx2008;1052016]
O&O Defrag ist sicher kein schlechter Defragmentierer, aber ich denke MyDefrag ist besser (und ausserdem kostenlos!!).
Ist es. Ich habe beides getestet und bin letztlich bei MyDefrag (damals hieß es noch JkDefrag) geblieben, weil ich bei O&O Defrag keinen Geschwindigkeitsvorteil bemerkt habe. Die Oberfläche ist bei MyDefrag vielleicht weniger hübsch, aber dafür ist die Leistung besser.

@Luckie: Ob dir so ein Tool was bringt oder nicht, hängt auch von deiner Festplattennutzung ab. Wenn du z.B. viel freien Speicher hast und nur wenige große Dateien oder du nur selten Dateien löschst oder veränderst, hast du wahrscheinlich nicht so viel davon wie jemand der seine Festplatten mit allen möglichen Daten vollgepackt hat, häufig wieder welche löscht, neu hinzufügt, ändert etc.

Probier doch einfach selbst aus, ob Defragmentierung dir was bringt. Wenn du keinen Vorteil bemerkst, dann lass es doch einfach...

Ansonsten kann ich dir nur wärmstens MyDefrag empfehlen. Die Optimierung arbeitet intelligenter und geht weit über die der anderen von mir getesteten Programme hinaus. Ein paar der Features:
  • Boot.ini wird berücksichtigt
  • Die Festplatte wird in 3 Zonen eingeteilt: Große Platzfresser, die selten benötigt werden (sog. Spacehogs, also z.B. Filme usw.) kommen in die letzte, langsamste Zone der Festplatte, normale Dateien in die Mitte und besonders häufig benötigte Dateien (Boot-Files etc.) an den schnelleren Anfang.
  • Ordner werden zusammengehalten
  • MFT kann defragmentiert werden
  • NTFS-Reserved-Areas köännen freigeräumt werden (siehe MyDefrag-Homepage).
  • Erneuter Fragmentierung wird vorgebeugt, indem eventuell noch vorhandene Lücken durch kleine Dateien aufgefüllt werden. Je nach Modus können auch selten gebrauchte Dateien erneut fragmentiert und in diese Lücken eingefügt werden (also nicht wundern, wenn u.U. nach der Defragmentierung mehr fragmentierte Dateien vorhanden sind als vorher).
  • Zwischen den Zonen wird etwas Freiraum gelassen, damit noch Platz ist, wenn sich die eine oder andere Datei vergrößert.
  • Und natürlich zuguterletzt: Das Verhalten kann über Scripts genau angepasst werden.
Mehr kannst du auf der MyDefrag-Webseite nachlesen.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu
Online

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.553 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#10

AW: Was haltet ihr von Defragmentierungsprogrammen?

  Alt 26. Sep 2010, 11:44
Also ich mag seit Jahren den von O&O

Bei der Systemplatte laß ich vielleicht alle 1-2 Monaten mal defragmentieren.

Bei der Datenplatte auch mal öfters 'nen Quickdefrag (nur fragmentierte Dateien defragmentieren) und wenn die Platte voller ist, dann auch abundzu mal ein komplettes Defrag, damit neue Dateien platz haben um auch mal weniger defragmentiert abgelegt werden zu können.

Der Grund ist die Prevention, denn undefragmentierte Dateien haben größere Chancen von Datenrettungsprogrammen wiederhergestellt zu werden, selbst wenn die Diskbelegungsbitmaps defekt sind.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (26. Sep 2010 um 12:51 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:46 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz