AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Klatsch und Tratsch Was haltet ihr von Defragmentierungsprogrammen?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Was haltet ihr von Defragmentierungsprogrammen?

Ein Thema von Luckie · begonnen am 26. Sep 2010 · letzter Beitrag vom 4. Okt 2010
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      
Satty67

Registriert seit: 24. Feb 2007
Ort: Baden
1.566 Beiträge
 
Delphi 2007 Professional
 
#1

AW: Was haltet ihr von Defragmentierungsprogrammen?

  Alt 26. Sep 2010, 13:18
Bringt defragmentieren wirklich was? Vieleicht beim booten, wo Lesen noch recht exclusiv passiert.

Meistens werden doch sowieso nur Häppchen einer Datei gelesen und vom Programm verabeitet. Bis das nächste Häppchen gelesen wird, hat das BS oder ein anderes Programm doch meistens schon dazwischen gegriffen und von einem anderen Bereich etwas gelesen und dadurch die ganze Strategie dahinter zerstört.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#2

AW: Was haltet ihr von Defragmentierungsprogrammen?

  Alt 26. Sep 2010, 13:21
Bringt defragmentieren wirklich was? Vieleicht beim booten, wo Lesen noch recht exclusiv passiert.
Genau dazu wollte ich eure Meinung hören. Und wenn es nur beim Booten was bringt, reicht mir das schon. Je schneller mein Rechner bootet, desto glücklicher bin ich.
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sir Rufo
Sir Rufo

Registriert seit: 5. Jan 2005
Ort: Stadthagen
9.454 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#3

AW: Was haltet ihr von Defragmentierungsprogrammen?

  Alt 26. Sep 2010, 13:29
Ja, es bringt etwas

Liegt die Zugriffszeit einer Festplatte bei 8ms so wird diese Zeit bei einer fragmentierten Datei für jedes Fragment benötigt.
Ja, ist theoretisch ... hängt davon ab, wie weit der Kopf fahren muss und wo der Sektor auf der Platte sich gerade befindet.

Worst Case:
Code:
--- Anfang der Platte
Sektor 1
Sektor 3
Sektor 5
Sektor 7
... viel frei
Sektor 2
Sektor 4
Sektor 6
Sektor 8
--- Ende der Platte
Um die Sektoren auszulesen muss der Kopf immer von innen nach aussen und wieder nach innen springen.
Leider ist jedes Mal, wenn der Kopf gerade die richtige Spur erreicht hat, just gerade der Sektor vorbeigeflogen, so dass man nun auf die nächste Runde warten muss.

Eine Datei mit 1000 Sektoren würde also alleine für das Positionieren 8 Sekunden benötigen ohne ein einziges Bit gelesen zu haben.
Kaum macht man's richtig - schon funktioniert's
Zertifikat: Sir Rufo (Fingerprint: ‎ea 0a 4c 14 0d b6 3a a4 c1 c5 b9 dc 90 9d f0 e9 de 13 da 60)
  Mit Zitat antworten Zitat
Satty67

Registriert seit: 24. Feb 2007
Ort: Baden
1.566 Beiträge
 
Delphi 2007 Professional
 
#4

AW: Was haltet ihr von Defragmentierungsprogrammen?

  Alt 26. Sep 2010, 13:42
WorstCase sieht aber noch anders aus... und zwar dass das eigene Programm garnicht alle 1000 Sektoren am Stück lesen kann, sondern ein anderes Programm/BS zwischendurch selber Daten von einer anderen Datei abrufen will.

Aber stimmt schon, beim Booten und wenn halt nicht gerade ein totaler WorstCase auftritt, sollten defragmentierte Daten Zeit-Vorteile bringen. Zumindest wenn das Programm gleich mehr als Clustergröße x Clusterblock zum Verarbeiten braucht.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#5

AW: Was haltet ihr von Defragmentierungsprogrammen?

  Alt 26. Sep 2010, 13:46
Was ich jetzt wissen will, reicht für diesen Zweck das interne Defragmentierungsprogramm aus?
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.880 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#6

AW: Was haltet ihr von Defragmentierungsprogrammen?

  Alt 26. Sep 2010, 13:47
Dieses optimiert m.W. nicht die Positionen der Bootprogramme
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Satty67

Registriert seit: 24. Feb 2007
Ort: Baden
1.566 Beiträge
 
Delphi 2007 Professional
 
#7

AW: Was haltet ihr von Defragmentierungsprogrammen?

  Alt 26. Sep 2010, 13:52
Was ich jetzt wissen will, reicht für diesen Zweck das interne Defragmentierungsprogramm aus?
Wie mkinzler schon schreibt, schein das banale WindowsDefrag gerade da zu schwächeln, wo man durch Defragmentierung noch am meisten Bonus rausholen kann.

Also MyDefrag sieht wirklich auch "banal" aus, hat aber sehr umfangreiche Optimierungs-Scripte. Scheint sinnvoll, wenn defragmentieren für beste Leistung, gleich sowas wie MyDefrag einsetzen. WindowsDefrag reicht monatlich für's gute Gefühl.

Microsoft hatte für Win98 ein tägliches (over Night) defragmentieren empfohlen, für XP nur noch monthly (Leider Tab weggeclickt, ich such jetzt nimmer)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#8

AW: Was haltet ihr von Defragmentierungsprogrammen?

  Alt 26. Sep 2010, 13:54
Ich hätte noch das von Tuneup Utilities, da ich Tuneup sowieso installiert habe. Ich tendiere dazu zukünftig nur dieses zu nutzen.
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
hathor
(Gast)

n/a Beiträge
 
#9

AW: Was haltet ihr von Defragmentierungsprogrammen?

  Alt 26. Sep 2010, 14:24
Dieses optimiert m.W. nicht die Positionen der Bootprogramme

Doch:

System Key: [HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Dfrg\BootOpt imizeFunction]
Value Name: Enable
Data Type: REG_SZ (String Value)
Value Data: (Y = enabled, N = disabled)

Geändert von hathor (26. Sep 2010 um 14:27 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von rollstuhlfahrer
rollstuhlfahrer

Registriert seit: 1. Aug 2007
Ort: Ludwigshafen am Rhein
1.529 Beiträge
 
Delphi 7 Professional
 
#10

AW: Was haltet ihr von Defragmentierungsprogrammen?

  Alt 26. Sep 2010, 13:57
zu den verschiedenen Defragmentierungsskripten ist zu sagen, dass man immer das nehmen sollte, wie man die Festplatte am ehesten benutzt. Für meine Sicherungen habe ich die Festplatte nach dem Pfad sortieren lassen. Kopiere ich also ein Verzeichnis aus der Sicherung zurück, so liegen alle Daten des Verzeichnisses direkt hintereinander und die Festplatte kann ihre theoretisch höchste Transferrate theoretisch erreichen. Wechselt man häufiger zwischen den Ordnern hin und her, gibt es bessere Defragmentierungsmöglichkeiten.

Bernhard
Bernhard
Iliacos intra muros peccatur et extra!
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:01 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz