AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Verknüpfung StringGrid

Ein Thema von Sievo · begonnen am 27. Sep 2010 · letzter Beitrag vom 27. Sep 2010
Antwort Antwort
Sievo

Registriert seit: 24. Sep 2010
Ort: 48480 Spelle
21 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#1

AW: Verknüpfung StringGrid

  Alt 27. Sep 2010, 13:47
Hmm

also ich hab mir jetzt überlegt die Zelle erst dann zu Färben wenn da 'KundenNr. + Kundennummer.text'
drin steht. also müsste ich doch das state so setzen das da raus kommt:

Delphi-Quellcode:
IF state [Auftragseingabe.Drawtext := 'KundenNr. + Kundennummer.text']
  then begin
          with TStringGrid(Sender).Canvas do begin
          if (ACol=1) and (ARow=1) then begin // <=======
          Brush.Color:= clRed;
          FillRect(Rect);
       end;
    end;
end;
Aber dazu müsste ich ja erstmal hinbekommen das die durch die eingabe selektierten Felder beschriftet werden mit 'KundenNr. + Kundennummer.text'.
oder ist sowas garnicht möglich?
  Mit Zitat antworten Zitat
shmia

Registriert seit: 2. Mär 2004
5.508 Beiträge
 
Delphi 5 Professional
 
#2

AW: Verknüpfung StringGrid

  Alt 27. Sep 2010, 14:05
Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.StringGrid1DrawCell(Sender: TObject; ACol, ARow: Integer;
  Rect: TRect; State: TGridDrawState);
var
  ZellenText : string;
begin
  if State = [] then // NICHT Selected, Focused oder Fixed
  begin
    // erstmal aktuelle Zelle auslesen
    ZellenText := TStringGrid(Sender).Cells[ACol, ARow];
    with TStringGrid(Sender).Canvas do begin
       // Prüfen, ob Zelle mit bestimmten Text beginnt
       if Copy(ZellenText, 1,9)= 'KundenNr.then
       begin
          Brush.Color:= clRed;
          FillRect(Rect);
       end;
    end;
  end;
end;
Andreas
  Mit Zitat antworten Zitat
Sievo

Registriert seit: 24. Sep 2010
Ort: 48480 Spelle
21 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#3

AW: Verknüpfung StringGrid

  Alt 27. Sep 2010, 14:17
Man Man Man ^^

Das klappt ja wie sau!!

Vielen Dank!!!!

Nur das ich halt nicht hinbekomme das in die selektierten Felder automatisch der Eintrag
'KundenNr. + Kundennummer.text' eingetragen wird. Mein obiger erster Quelltext.

Delphi-Quellcode:
 begin
   
    select.Left := SelStart.X + StrToIntDef(Auftragslaenge.Text, 0) - 1;
    select.Right := SelStart.X;
    select.Top := SelStart.Y;
    select.Bottom := SelStart.Y;
    Auftragseingabe.Selection := select;
  end;
Bedeutet ja sozusagen das diese felder Selektiert werden aber ich muss dann auch noch dazu in die felder eintragen 'KundenNr. + Kundennummer.text'.

Geändert von Sievo (27. Sep 2010 um 14:21 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:14 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz