Der Ausführungsbereich nach
Delphi-Quellcode:
except
on E:
Exception do raise Exception.Create('
Fehler beim Öffnen der Tabellen!');
begin
....
end;
wird ja dann nicht mehr ausgeführt.
Aber wenn du noch ein try finally drumrum baust, wird der Code in finally noch ausgeführt.
Delphi-Quellcode:
try
try
// Machen
except
// Fehlerbehandlung
end;
finally
// Bereinigen
end;
Warum du allerdings beim Fehler die Querys und dazu noch mit Destroy zerstören willst, erschliesst sich mir nicht...
Frank