Bei Nachttemperaturen von 12°C ist als COVID-Prophylaxe eine durchgehende Raumtemperatur von 28°C in Stellung gebracht (exklusive Schlafzimmer). Damit das alte Gemäuer mal richtig durchgewärmt wird, wird auch nachts für Wärme gesorgt.
Für die neue Expressomaschine wurde endlich bei ALDI ein Wasser entdeckt, dass nach dem
Wasserhärte-Rechner der Kaffeemacher sogar Volvic schlägt. Leider mit Kohlensäure, also wurden 65 Liter abgekocht. Alte Bekanntschaften im Umkreis von 80 km wurden mit dem E-Auto aufgefrischt. Kleinvieh macht auch Mist: Warum duschen, wenn man baden kann, oder am besten beides?
Top, die Energiewende funktioniert

So ist das halt, wenn man von ganz oben (von denen, die wegen Migräne nicht mal 1+1 zusammenzählen können) den Leuten vor Ort nicht zutraut selber für ein klimafreundliches, lokales Optimum zu sorgen.
Dann stellt sich das neue Gleichgewicht eben genau andersrum ein.
Deshalb komme ich leider mit den meisten Regularien der letzten Jahre nicht klar, denn gut gemeint ist in letzer Zeit niemals gut gemacht.
Ich habe aber wenig Hoffnung, dass wir igendwann mal wieder die Freiheit bekommen wieder selber zu entscheiden, was wir in den eigenen vier Wänden machen wollen.