AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

DSO Anleitung

Offene Frage von "dagsta"
Ein Thema von dagsta · begonnen am 29. Jan 2004 · letzter Beitrag vom 3. Mär 2004
Antwort Antwort
Benutzerbild von Shivan
Shivan

Registriert seit: 5. Mär 2003
Ort: Ravensburg
131 Beiträge
 
Delphi 6 Enterprise
 
#1

Re: DSO Anleitung

  Alt 3. Mär 2004, 12:23
Hi,

hab da mal was in ner Newsgroup gesehen.... vielleicht hilft dir das ja weiter...
http://groups.google.com/groups?q=%2...40dnews&rnum=1

Das einfachste ist wenn du dann die midas.dll direkt in deine DSO-Anwendung reinkompilierst (uses LibMidas (oder MidasLib ?)), dann benötigst du die DLL nicht direkt (falls das mit den Suchpfaden nicht so ganz hinhaut).
Markus Stein
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:47 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz