Ich hatte mal einen Rechner mit 4 GByte
RAM, dann wurden die Systeme 64 Bit, und da sollten es schon 8 GByte sein. Damals habe ich meinem neuen Rechner schon das doppelte, also 16 GByte spendiert. Obwohl das eigentlich noch ausreicht, merke ich, dass der Rechner das gelegentlich (fast) voll ausnutzt. Der neue Rechner wird wohl mindestens 32 GB haben.
Meine Frage ist: ist das für die Zukunft genug?
[
OT]
Ich dachte erst: Mann 4GB
RAM waren doch schon zu 486er zeiten knapp kalkuliert.... aber dann viel mir auf das mein erster Pentium90 nicht nicht 16GB
Ram hatte sondern 16MB....
Für windows 10 bräuchte damals quasi ein eigenes Rechenzentrum....
Der Bloat ist Real.
[/
OT]