Weiß nicht mehr, wie es damals hieß,
aber ja, wie ULLtraDIMM oder DDRAMDisk.
SATADIMM war aber was Anderes ... dort wurde nur der Platz und Stromversorgung genutzt, aber die Daten gingen über ein SATA-Kabel.
https://www.golem.de/news/schneller-...03-172760.html
Bei PCIe-SSD muß man auch aufpassen.
Ich kenn' z.B. Mainboards, da ist die SSD nur mit 2 Lanes angebunden (1x Input und 1x Output),
das ist dann natürlich langsamer, als z.B. mit 8x Lanes.
Weiß garnicht, ob PCIe auch die Richtung ändern kann, so wie z.B. beim USB 3.2 (C),
wo man die 4 SuperSpeed-Leitungen nach Belieben umschalten kann, also z.B. 2xIN+2xOUT oder 1xIN+3xOUT oder nur 4xIN oder ...
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.