Wenn man Geschwindigkeit braucht, würde ich wahrscheinlich die externe Validierung weglassen und nur die eigene interne Validierung verwenden, da diese logischerweise blitzschnell geht; immerhin muss man ja nur selbst schnell prüfen, dass für alle Pflichtknoten Informationen da sind, bevor man überhaupt die
XML erzeugt.
Die einzigen Nachteile daran sind, dass man sich selbst darum kümmern muss, die Validierung aktuell und korrekt zu halten sowie der zugegebenermaßen ziemlich unwahrscheinliche Fall, dass einem unter Umständen nicht auffällt, wenn eine kaputte
XML/PDF rauskommt.