Einzelnen Beitrag anzeigen

sqlman

Registriert seit: 5. Jan 2006
Ort: Bochum
7 Beiträge
 
#2

AW: Wie sieht die Zukunft mit XRechnung, ZUGFerD, Peppol und Co. aus ?

  Alt 15. Mai 2025, 11:07
Zitat:
Das ist aus buchhalterischer Sicht meines Wissens nach der Empfänger beim Rechnungseingang, welcher eine fehlerhafte Rechnung abweisen muss und den Aussteller informieren muss.
...vieleicht sind es aber auch Personen (später auch B2C) die das gar nicht beurteilen können. Weil die Rechnung NUR das XML, ohne PDF, ist. (Beispiel Conrad) Das muß eine Software machen. Das wird ein Spaß, Rentnern zu erklären wie man die Rechnungen ließt und zum Bezahlen geben...USB Stick zur Bank.
Hier gebe ich dir so etwas von Recht! B2B ist die ERechnung vollkommen in Ordnung. B2C...tja also das wird meiner Ansicht nach nicht funktionieren.

vor allem: Hier sparen wir Papier ein und im Gegenzug gibt es nun für jedes Brötchen einen halben Meter Bon aufgrund der Transaktionsdaten, dann auch noch die Gutscheine und Werbung des Ladens usw....alles auf dem Bon. Und beim Einbuchen eines Stiftes für 2 EUR für das Büro sicht man sich nach dem Datum dumm und dusselig
  Mit Zitat antworten Zitat