AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Betriebssysteme XP-Bluescreen bei Installation auf Notebook

XP-Bluescreen bei Installation auf Notebook

Ein Thema von messie · begonnen am 30. Sep 2010 · letzter Beitrag vom 28. Okt 2010
Antwort Antwort
messie

Registriert seit: 2. Mär 2005
Ort: Göttingen
1.592 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#1

AW: XP-Bluescreen bei Installation auf Notebook

  Alt 30. Sep 2010, 19:35
MS Virtual PC gibt Win7 nicht als unterstützt an. Gibt es noch andere Lösungen?
Äh sicher?
[/I]
Upps, was hatte ich denn vorhin für einen merkwürdigen Link?
Der XPMode, den du kostenfrei bei Win7 ab Prof. herunterladen und installieren kannst, läuft über VirtualPC. Da kannst du deine Programme dann sogar so ausführen, dass sie unter einem echten XP starten, aber so integriert, dass du von VirtualPC nichts siehst.[/I]
Ich hab' das mit dem XPMode noch nicht ganz durchblickt, schätze aber das soll eine Unterstützung der Kompatibilität liefern. Ich brauche ein echtes eigenes BS, weil dort z.B. auch ein weiteres RAD Studio in englisch installiert wird. Das spart mir das Gefummel mit dem Austausch der Systemmeldungen. Und das gurkige Installshied Express kommt auch erstmal dahin, bis ich etwas Anderes habe.

Grüße, Messie
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Matze
Matze
(Co-Admin)

Registriert seit: 7. Jul 2003
Ort: Schwabenländle
14.929 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#2

AW: XP-Bluescreen bei Installation auf Notebook

  Alt 30. Sep 2010, 19:40
Ich hab' das mit dem XPMode noch nicht ganz durchblickt, schätze aber das soll eine Unterstützung der Kompatibilität liefern. Ich brauche ein echtes eigenes BS [...]
Der XPMode ist kein Kompatibilitätsmodus, denn die taugten noch nie was.
Der XPMode besteht aus VirtualPC mit einem darin installierten Windows XP Prof. (Das Image gibt's kostenlos beim genannten Link).

Wie gesagt, das läuft ab Win 7 Prof. und aufwärts.

Der Unterschied zur klassischen VM ist der, dass sich VirtualPC im XPMode in das System integrieren lässt. Du installierst z.B. dein RAD Studio in dem XP und kannst über die Startmenü-Suche in Win7 anschließend dein Delphi aufrufen. Der Dateiname hat das Anhängsel "(Windows XP Mode)".
Dann kannst du z.B. eine Verknüpfung davon auf deinem Win7-Desktop anlegen und das RAD Studio aus Win7 starten. Im Hintergrund lädt dann kurz XP und das RAD-Studio wird unter XP ausgeführt (unter einem echten XP). Das sieht man auch am Fenster-Layout. Das ist dann im XP-Stil.

Das Ganze hat MS integriert, damit Win7 auch für Firmen attraktiv wird. So wird garantiert, dass auch Software, die nur unter XP läuft, weiterhin funktioniert.
  Mit Zitat antworten Zitat
messie

Registriert seit: 2. Mär 2005
Ort: Göttingen
1.592 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#3

AW: XP-Bluescreen bei Installation auf Notebook

  Alt 30. Sep 2010, 20:20
Der XPMode besteht aus VirtualPC mit einem darin installierten Windows XP Prof.
Ich habe zwar jetzt nur Home Premium aber für ein paar Kunden wäre das interessant. Hast Du das schonmal mit Hardware ausprobiert? Z.B. mit Datenerfassungskarten oder Steuerkarten für Antriebe?

Könnte sein, dass sich die SATA Schittstelle im AHCI Modus befindet, Windows XP lässt sich dann nicht installieren. Im Bios erkennbar an Einstellungen wie SATA AHCI (statt SATA IDE-Mode)
Genau das war es. Ich werde mir die Lösungen mal ansehen.

Danke, Messie
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Matze
Matze
(Co-Admin)

Registriert seit: 7. Jul 2003
Ort: Schwabenländle
14.929 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#4

AW: XP-Bluescreen bei Installation auf Notebook

  Alt 30. Sep 2010, 20:23
Nein, nur mit Software.

Einen USB-Stick kannst du problemlos an VPC binden, wie das mit anderer Hardware ist, kann ich dir leider nicht sagen. Das müsstest du testen oder ggf. XP separat installieren, wie von Satty gezeigt.

Egal. ob du die Home Premium hast oder nicht. Du brauchst nur eine Win7 >= Prof. Lizenz und kriegst das XP-Prof.-Image gratis von MS dazu. Es muss keine XP-Prof-Lizenz vorhanden sein (glaube ich zumindest ).
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von fkerber
fkerber
(CodeLib-Manager)

Registriert seit: 9. Jul 2003
Ort: Ensdorf
6.723 Beiträge
 
Delphi XE Professional
 
#5

AW: XP-Bluescreen bei Installation auf Notebook

  Alt 1. Okt 2010, 07:24
Hi,

nein, eine XP-Lizenz brauchst du nicht extra.


Liebe Grüße,
Frederic
Frederic Kerber
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Mithrandir
Mithrandir
(CodeLib-Manager)

Registriert seit: 27. Nov 2008
Ort: Delmenhorst
2.379 Beiträge
 
#6

AW: XP-Bluescreen bei Installation auf Notebook

  Alt 2. Okt 2010, 07:27
Ihr dürft aber nicht vergessen, dass für den sog. "XP-Mode" ein Prozessor mit Hardwarevirtualisierungsfunktion vorhanden sein muss. Intel nennt das "Intel VT", AMD nennts "AMD-V".

Ohne diesem Feature gibts auch keinen "XP-Mode".
米斯蘭迪爾
"In einer Zeit universellen Betruges wird das Aussprechen der Wahrheit zu einem revolutionären Akt." -- 1984, George Orwell
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu
Online

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.583 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: XP-Bluescreen bei Installation auf Notebook

  Alt 2. Okt 2010, 08:11
"neuere" CPUs haben das eigentlich fast alle.

das ältere VPC kann eigentlich auch ohne dieses arbeiten ... hab den XP-Mode noch nicht aufprobiert, aber da dieser doch den 'nem neueren VPC nutzt ... kann die wirklich nicht mehr ohne sowas auskommen?
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu
Online

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.583 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#8

AW: XP-Bluescreen bei Installation auf Notebook

  Alt 2. Okt 2010, 12:10
Ohne diesem Feature gibts auch keinen "XP-Mode".
Ich weiß daß das alte VPC kein IVT/AMD-V voraussetz, es aber unterstützt/nutzt, wenn vorhanden.

Warum sollte denn MS das IVT/AMD-V für den XP-Mode voraussetzen, wenn es früher auch ohne ging?
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:12 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz