AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Betriebssysteme XP-Bluescreen bei Installation auf Notebook
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

XP-Bluescreen bei Installation auf Notebook

Ein Thema von messie · begonnen am 30. Sep 2010 · letzter Beitrag vom 28. Okt 2010
Antwort Antwort
Benutzerbild von Matze
Matze
(Co-Admin)

Registriert seit: 7. Jul 2003
Ort: Schwabenländle
14.929 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#1

AW: XP-Bluescreen bei Installation auf Notebook

  Alt 30. Sep 2010, 20:23
Nein, nur mit Software.

Einen USB-Stick kannst du problemlos an VPC binden, wie das mit anderer Hardware ist, kann ich dir leider nicht sagen. Das müsstest du testen oder ggf. XP separat installieren, wie von Satty gezeigt.

Egal. ob du die Home Premium hast oder nicht. Du brauchst nur eine Win7 >= Prof. Lizenz und kriegst das XP-Prof.-Image gratis von MS dazu. Es muss keine XP-Prof-Lizenz vorhanden sein (glaube ich zumindest ).
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von fkerber
fkerber
(CodeLib-Manager)

Registriert seit: 9. Jul 2003
Ort: Ensdorf
6.723 Beiträge
 
Delphi XE Professional
 
#2

AW: XP-Bluescreen bei Installation auf Notebook

  Alt 1. Okt 2010, 07:24
Hi,

nein, eine XP-Lizenz brauchst du nicht extra.


Liebe Grüße,
Frederic
Frederic Kerber
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Mithrandir
Mithrandir
(CodeLib-Manager)

Registriert seit: 27. Nov 2008
Ort: Delmenhorst
2.379 Beiträge
 
#3

AW: XP-Bluescreen bei Installation auf Notebook

  Alt 2. Okt 2010, 07:27
Ihr dürft aber nicht vergessen, dass für den sog. "XP-Mode" ein Prozessor mit Hardwarevirtualisierungsfunktion vorhanden sein muss. Intel nennt das "Intel VT", AMD nennts "AMD-V".

Ohne diesem Feature gibts auch keinen "XP-Mode".
米斯蘭迪爾
"In einer Zeit universellen Betruges wird das Aussprechen der Wahrheit zu einem revolutionären Akt." -- 1984, George Orwell
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.555 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: XP-Bluescreen bei Installation auf Notebook

  Alt 2. Okt 2010, 08:11
"neuere" CPUs haben das eigentlich fast alle.

das ältere VPC kann eigentlich auch ohne dieses arbeiten ... hab den XP-Mode noch nicht aufprobiert, aber da dieser doch den 'nem neueren VPC nutzt ... kann die wirklich nicht mehr ohne sowas auskommen?
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Matze
Matze
(Co-Admin)

Registriert seit: 7. Jul 2003
Ort: Schwabenländle
14.929 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#5

AW: XP-Bluescreen bei Installation auf Notebook

  Alt 2. Okt 2010, 08:47
hab den XP-Mode noch nicht aufprobiert, aber da dieser doch den 'nem neueren VPC nutzt ... kann die wirklich nicht mehr ohne sowas auskommen?
Ich verstehe den Satz mal so gar nicht.

Du hast den XPMode noch nicht ausprobiert. Der XPMode nutzt das neue VPC. Soweit ok.
Und wer kann womit nicht auskommen? Wer ist "die"? Die CPU?

Was Daniel schreibt, ist schon richtig und wie du sagst, haben neuere CPUs das drinnen.
Aber da gibt's Listen im Internet wie z.B. diese, aber gibt auch offizielle irgendwo oder was bei Wikipedia.

Geändert von Matze ( 2. Okt 2010 um 08:52 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Mithrandir
Mithrandir
(CodeLib-Manager)

Registriert seit: 27. Nov 2008
Ort: Delmenhorst
2.379 Beiträge
 
#6

AW: XP-Bluescreen bei Installation auf Notebook

  Alt 2. Okt 2010, 09:32
himi möchte uns vermutlich mitteilen, dass der XP-Mode das neue Virtual PC voraussetzt. Und dieses wiederum setzt einen IVT/AMD-V - fähigen Prozessor voraus. Glaube ich zumindest so verstanden zu haben.
米斯蘭迪爾
"In einer Zeit universellen Betruges wird das Aussprechen der Wahrheit zu einem revolutionären Akt." -- 1984, George Orwell
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.555 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: XP-Bluescreen bei Installation auf Notebook

  Alt 2. Okt 2010, 12:10
Ohne diesem Feature gibts auch keinen "XP-Mode".
Ich weiß daß das alte VPC kein IVT/AMD-V voraussetz, es aber unterstützt/nutzt, wenn vorhanden.

Warum sollte denn MS das IVT/AMD-V für den XP-Mode voraussetzen, wenn es früher auch ohne ging?
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von fkerber
fkerber
(CodeLib-Manager)

Registriert seit: 9. Jul 2003
Ort: Ensdorf
6.723 Beiträge
 
Delphi XE Professional
 
#8

AW: XP-Bluescreen bei Installation auf Notebook

  Alt 2. Okt 2010, 12:11
Hi,

keine Ahnung, warum sie es tun - aber sie tun es.
Ohne gehts nicht.


Liebe Grüße,
Frederic
Frederic Kerber
  Mit Zitat antworten Zitat
messie

Registriert seit: 2. Mär 2005
Ort: Göttingen
1.592 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#9

AW: XP-Bluescreen bei Installation auf Notebook

  Alt 6. Okt 2010, 15:11


Jetzt habe ich das ein paarmal mit nLite versucht. Sieht eigentlich ganz leicht aus. Intel-IDEtreiber und Raidtreiber ausgebaut, dafür die Treiber für AHCI importiert. Entweder bleibt das Setup stehen (wenn ich auch die anderen IDE-Treiber rausnehme) oder der Bluescreen kommt wieder.

Was muss ich denn genau rausnehmen? Nachgeladen habe ich die Intel-AHCI-Treiber.

Grüße, Messie
  Mit Zitat antworten Zitat
Satty67

Registriert seit: 24. Feb 2007
Ort: Baden
1.566 Beiträge
 
Delphi 2007 Professional
 
#10

AW: XP-Bluescreen bei Installation auf Notebook

  Alt 6. Okt 2010, 15:38
Rausnehmen würde ich garnichts, u.U. baut ein Treiber auf (einem Teil) des anderen auf. XP sollte ja bei eingeschaltetem AHCI Modus die nötigen Treiber erkennen.

Es müssen erst mal ältere Matrix Storage Treiber drauf, denke die hier sollten passen. (also nicht die ganz neuen Rapid xxx Treiber). Finde aber gerade nicht, wo man die bei Intel direkt downloaden kann... evtl von einer Hardware-Site beziehen.

Ich hab' ja das ganze nicht mit nLite gemacht, sondern XP erst via IDE-Modus installiert und danach die Treiber zwangs implantiert. Deshalb kann ich da jetzt keine genauere Anleitung liefern.

Geändert von Satty67 ( 6. Okt 2010 um 15:41 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:26 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz